Hallo,
ein Laptop soll an ein 12V-Gleichstrom-Netz angeschlossen werden. Das 230V-Netzteil hat als Ausgang 3,5A bei 18,5V.
Zur Spannungsquelle: Photovoltaik- bzw. Windkraftanlage, gepuffert mit
Bleizellen. Es ist leider oft "zu wenig Strom" vorhanden, daher soll der
Wechselrichter möglichst selten laufen, aber der Laptop trotzdem
versorgt werden können.
Nun gibt es im Netz Geräte mit Bezeichnungen wie "KFZ-DC-Adapter 15-24 Volt, SDR-120W" und ähnlich. Diese sind angeblich auch für diesen Laptop geeignet, bieten aber nur 18 oder 19V, nicht genau 18,5V. Auch befürchte ich einen recht geringen Wirkungsgrad.
Also, wie bekomme ich am effektivsten 18,5V aus dem 12V? Gibt es direkt eine Empfehlung, vielleicht bei Pollin? Was sind die Stichworte, nach denen ich suchen bzw. die mich abschrecken sollten? Evtl. würde ich auch selbst den Lötkolben anwerfen.
Danke & viele GrüÃe
Paul, fup2 gesetzt, weil XP
ein Laptop soll an ein 12V-Gleichstrom-Netz angeschlossen werden. Das 230V-Netzteil hat als Ausgang 3,5A bei 18,5V.
Nun gibt es im Netz Geräte mit Bezeichnungen wie "KFZ-DC-Adapter 15-24 Volt, SDR-120W" und ähnlich. Diese sind angeblich auch für diesen Laptop geeignet, bieten aber nur 18 oder 19V, nicht genau 18,5V. Auch befürchte ich einen recht geringen Wirkungsgrad.
Also, wie bekomme ich am effektivsten 18,5V aus dem 12V? Gibt es direkt eine Empfehlung, vielleicht bei Pollin? Was sind die Stichworte, nach denen ich suchen bzw. die mich abschrecken sollten? Evtl. würde ich auch selbst den Lötkolben anwerfen.
Danke & viele GrüÃe
Paul, fup2 gesetzt, weil XP