mit einer hohen Wahrscheinlichkeit (90%?) den Bedarf abdecken kann
Ausgleich den Nachtbedarf decken kann. Die paar Spitzen kann man dann mit Batterien abfangen, oder notfalls noch ein paar Gaskraftwerke in
zu den Kosten von Kernkraftwerken, die kaum kalkulierbar sind).
Bei der Stromversorgung ist der Zug Richtung Erneuerbare schon soweit aus dem Bahnhof, ich seh nicht was den aufhalten sollte.
Schwieriger werden IMHO die Themen Verkehr und Heizung, auch Industrie
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
Click to see the full signature.