Weil du den Coriolis in die Debatte bringst eine essentielle Frage:
Neuerdings betonen die typischen Sportreporter(innen) und Ansager(innen)
das Wort IMHO falsch, falscher am falschesten.
Wie "meint ihr", auf welchem Vokal die Beton(ier)ung liegen muss?
GL
Es gibt auch Professoren, die buchhalt'erisch und anderen Unsinn sagen.
eine Betonung auf dem ersten i schon sehr ausgefallen. Allgemein
Die zwei Muttersprachler auf http://www.forvo.com/search/Coriolis/fr/
betonen auf dem ersten o.
soll. Denn im Deutschen werden viersilbige, nicht zusammengesetzte
ist die dritte Silbe (Propaganda, Antilope, Barrikade, Chemikalie,
Commodore, Direktive, Figurine, Generator, Madagascar, Kamikaze,
Karawane), manchmal auch die zweite (Faksimile, Basilika). Im deutschen
der Grundform viersilbig, aber nicht zusammengesetzt sind.
- Andi
Das sind englischsprachige Muttersprachler. Und sie betonen auf dem
zweiten "o", nicht dem ersten: Cori'olis.
Namen auf dem zweiten "i": Coriol'is.
http://www.duden.de/rechtschreibung/Corioliskraft
auszusprechen? Wir sagen zu Charles de Gaulle doch auch nicht "Charrless
deh Gaule" oder zu Winston Churchill "Wins-tohn Churrchill", beides mit
Marc-Antoine Charpentier? Oder Zierpflanzen wie der Bougainvillea? Oder
dem spanischen Vinho Verde: "Winn-hoh Werrde"?
V.
Nein, das sind zwei Sprecher aus Frankreich, "aiprt" mit "Coriolis" und
"spl0uf" mit "force de Coriolis".
Man kann das versuchen, aber viele Namen passen im Laut- oder
Betonungsschema nicht in die deutsche Sprache. Warum soll man sich da
sprechen die Namen einfach nach ihren Ausspracheregeln aus, und es ist
nicht einzusehen, warum das im Deutschen verboten sein soll.
- Andi
Am Thu, 12 Mar 2015 08:47:43 +0100 schrieb Volker Staben:
Mit dem Respekt hast Du recht, es ist aber oft schlichtweg eine Frage der
Wenn es sich z. B. herausstellt, dass Du den Namen nicht aussprechen
riskieren?
Amerikaner nehmen dann gerne den Vornamen - ok. Aber dass es Leute geben
Und - beispielsweise - einen Herrn Przewalski (wie der, der das
auch nicht unbedingt einfach.
Ade
Reinhard
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.