Andreas Oehler wrote:
>http://www.science-skeptical.de/blog/norbert-rottgen-an-der-physik-gescheitert/007740 /
Der Stromverbrauch in den Haushalten betraegt nicht einmal ein drittel des Gesamtstromverbrauchs (2005 waren es 27%), die Industrie verbrauchte 47%, Handel und Gewerbe 14% . Der Strom fuer den Privathaushalt wird aber benutzt um den Strom fuer die Industrie zu subventionieren, EEG-Umlage und auch Teile der Netzkosten bezahlt hauptsaechlich der private Verbraucher. D.h. weiteres privates Stromsparen wirkt sich auf den Gesamtverbrauch kaum aus, wuerde aber zur weiterer Erhoehung des Strompreises fuehren.
Wenn alle Privathaushalte ihren Stromverbrauch halbieren sinkt der Gesamtstromverbrauch nichtmal um 15% . Ab einem bestimmten Strompreis wuerde sich auch der private Verbraucher ganz aus dem Stromnetz verabschieden und mit einem eigenen Generator im Winter aus Heizoel oder Gas Strom machen und im Sommer aus Solarzellen weil das billiger ist. Aber wer subventioniert dann den Strom fuer die Industrie und bezahlt das Stromnetz ? Dort schlaegt ein hoeherer Strompreis direkt auf die Produktionskosten durch.
>http://www.science-skeptical.de/blog/norbert-rottgen-an-der-physik-gescheitert/007740 /
Der Stromverbrauch in den Haushalten betraegt nicht einmal ein drittel des Gesamtstromverbrauchs (2005 waren es 27%), die Industrie verbrauchte 47%, Handel und Gewerbe 14% . Der Strom fuer den Privathaushalt wird aber benutzt um den Strom fuer die Industrie zu subventionieren, EEG-Umlage und auch Teile der Netzkosten bezahlt hauptsaechlich der private Verbraucher. D.h. weiteres privates Stromsparen wirkt sich auf den Gesamtverbrauch kaum aus, wuerde aber zur weiterer Erhoehung des Strompreises fuehren.
Wenn alle Privathaushalte ihren Stromverbrauch halbieren sinkt der Gesamtstromverbrauch nichtmal um 15% . Ab einem bestimmten Strompreis wuerde sich auch der private Verbraucher ganz aus dem Stromnetz verabschieden und mit einem eigenen Generator im Winter aus Heizoel oder Gas Strom machen und im Sommer aus Solarzellen weil das billiger ist. Aber wer subventioniert dann den Strom fuer die Industrie und bezahlt das Stromnetz ? Dort schlaegt ein hoeherer Strompreis direkt auf die Produktionskosten durch.