Man hat offensichtlich vor, die Blöcke wieder über die Trafos an 6kV
anzuschließen. Man bereitet alle Leitungen und Anschlüsse vor, um sie
gemeinsam in Betrieb zu nehmen. Man könnte die fertigen doch jetzt schon
in Betrieb nehmen. Egal!
Nach dem Beben liefen die Diesel eine Stunde bis zum Tsunami. Danach lief die Notkühlung über Batteriestrom acht Stunden. Die Batterien liegen im Keller der großen Gebäude der See zugewandt. Darin stimmen alle Berichte überein.
Herangeschaffte Notstromaggregate ließen sich nicht anschließen, warum auch immer.
Man hat doch die Gleichspannungsebene und eine damit funktionierende Notkühlung. Was fehlt? Was geht da nicht? Warum muß man den ganzen Block wieder in Betrieb nehmen? Ist die Notkühlung über Batteriestrom eingeschränkt? Man braucht doch nur für Batterieladung zu sorgen. Das müßte doch mit Notstromaggregaten und Gleichrichtern hinzukriegen sein.
Positiv ist, daß man jetzt ruhiger und zielgerichteter vorgeht. Das läßt hoffen. Noch etwas positives möchte ich anbringen. gemessen an der Stärke des Bebens könnte man an bisherigen Berichten aus Erdbebengebieten mit mehr Opfern rechnen. Der Tsunami hat viel gekostet. Die Vorbereitung der Gebäude auf Erdbeben scheint mir aber ein großer Erfolg gewesen zu sein.
Carsten
Nach dem Beben liefen die Diesel eine Stunde bis zum Tsunami. Danach lief die Notkühlung über Batteriestrom acht Stunden. Die Batterien liegen im Keller der großen Gebäude der See zugewandt. Darin stimmen alle Berichte überein.
Herangeschaffte Notstromaggregate ließen sich nicht anschließen, warum auch immer.
Man hat doch die Gleichspannungsebene und eine damit funktionierende Notkühlung. Was fehlt? Was geht da nicht? Warum muß man den ganzen Block wieder in Betrieb nehmen? Ist die Notkühlung über Batteriestrom eingeschränkt? Man braucht doch nur für Batterieladung zu sorgen. Das müßte doch mit Notstromaggregaten und Gleichrichtern hinzukriegen sein.
Positiv ist, daß man jetzt ruhiger und zielgerichteter vorgeht. Das läßt hoffen. Noch etwas positives möchte ich anbringen. gemessen an der Stärke des Bebens könnte man an bisherigen Berichten aus Erdbebengebieten mit mehr Opfern rechnen. Der Tsunami hat viel gekostet. Die Vorbereitung der Gebäude auf Erdbeben scheint mir aber ein großer Erfolg gewesen zu sein.
Carsten