Hallo,
über den ACT Pico Empfänger (jetzt wohl ACT Digital 4) wurde hier ja schon seit Jahren einges gepostet, wenn auch nicht über diese
spezielle junge Version. Es handelt sich um einen DSL-fähigen FM-PPM
Empfänger mit Microprozessor. Ein Software-Update ist offensichtlich
möglich.
Bisher dachte ich immer, im Bereich der FM-PPM Fernsteuertechnik ist alles miteinander kompatibel, na ja gut, von ein paar Besonderheiten bei den Impulslängen mal abgesehen. Fakt ist jedoch: Der ACT Pico Empfänger in der o.g. Version funktioniert nicht mit meinem alten Sender (Microprop Pilot, NE 5044-IC). Webra S4, Simprop Pico Empfänger u.a. funktionieren problemlos, der ACT Pico läuft beim Einschalten der Stromversorgung in eine definierte Position und dann tut sich gar nichts mehr.
Ein Anruf beim Händler ergab lediglich die in ähnlicher Form schon oft gehörte und wenig ergiebige Standardantwort: "Das haben wir noch nie gehabt. Alle von mir verkauften ACT-Empfänger funktionieren einwandfrei". Der Anruf bei ACT direkt brachte schon eher was, nämlich in etwa die für mich verblüffende Antwort: "Der Pico-Empfänger braucht das Signal eines aktuellen Senders. Der Microprop Pilot Sender ist zu alt und funktioniert nicht mit dem Empfänger".
Kann das sein? Hab ich da was verpasst? Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Ich möchte den Sender behalten, weil mir bisher nichts fehlt. Woran liegt diese Inkompabilität?
Ciao Klaus
über den ACT Pico Empfänger (jetzt wohl ACT Digital 4) wurde hier ja schon seit Jahren einges gepostet, wenn auch nicht über diese
Bisher dachte ich immer, im Bereich der FM-PPM Fernsteuertechnik ist alles miteinander kompatibel, na ja gut, von ein paar Besonderheiten bei den Impulslängen mal abgesehen. Fakt ist jedoch: Der ACT Pico Empfänger in der o.g. Version funktioniert nicht mit meinem alten Sender (Microprop Pilot, NE 5044-IC). Webra S4, Simprop Pico Empfänger u.a. funktionieren problemlos, der ACT Pico läuft beim Einschalten der Stromversorgung in eine definierte Position und dann tut sich gar nichts mehr.
Ein Anruf beim Händler ergab lediglich die in ähnlicher Form schon oft gehörte und wenig ergiebige Standardantwort: "Das haben wir noch nie gehabt. Alle von mir verkauften ACT-Empfänger funktionieren einwandfrei". Der Anruf bei ACT direkt brachte schon eher was, nämlich in etwa die für mich verblüffende Antwort: "Der Pico-Empfänger braucht das Signal eines aktuellen Senders. Der Microprop Pilot Sender ist zu alt und funktioniert nicht mit dem Empfänger".
Kann das sein? Hab ich da was verpasst? Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Ich möchte den Sender behalten, weil mir bisher nichts fehlt. Woran liegt diese Inkompabilität?
Ciao Klaus