Hallo Gemeinde!
Am Wochenende vom Freitag, den 26.06. gegen 15.00 Uhr bis zum Sonntag, den
28.06. (gegen ca. 16.00 Uhr fange ich mit Einpacken an) findet unser
alljährliches DRMM-Treffen bei den Ackerfliegern in der Nähe von Leipzig
statt. Anfahrt und örtliche Gegebenheiten sind auf den Seiten vorhanden,
muss ja nicht sooooo aktuell sein. ;-)
Die Modalitäten zum Vorjahr haben sich nicht geändert. Es bleibt also bei
den 15,00 Teuronen fürs Wochenende incl. Frühstück (und Sahne für den
Kaffee) pro Person. Tee in geringer Auswahl. Kinder unter 16 sind
kostenfrei. Über ein Familienpaket hab ich auch nachgedacht, dies aber
verworfen. Dazu finden Einzelgespräche statt.
Gesorgt ist für Strom in bescheidenem Umfang, gekühlte Getränke (ich hoffe
aus dem Kühlschrank), Bänke, Zelt, Wasser, Dixi und ein Container für die
etwas größeren Modelle zum Einstellen.
Das Essen wird sich auf Grillzeugs unterschiedlichster Art und eine
Überraschung aus dem Kessel eingrenzen lassen. Wer also Vegetarier oder
andersartige Speißen favorisiert, möchte dies bitte in Eigenregie
beschaffen. Kühlung dafür sollte gegeben sein.
Kaffee und Kuchen wirds geben. Bringt ne Sitzgelegenheit mit, damit es ums
Feuer gemütlich wird.
Hab ich was vergessen?
Ach ja, das Hobby. Die Flugordnung des Vereins ist einzuhalten. Wichtig
hierbei vorallem die freigegebenen Sektoren und Zeiten.
Schönes Wetter wünsch ich uns und eine Menge Spass.
Nun meldet Euch recht zahlreich. Ihr wisst ja, das Treffen lebt von den
Teilnehmern.
Grüße Thomas
Hi Thomas! :-)
Thomas Brandt schrieb:
Von Freitag bis Sonntag, wie immer. Zusätzlich bringe ich
Achim "Backbite" L. aus K. mit. Wir werden im Hotel
nächtigen, deshalb kein Fryhstyck für uns.
cu/2,
Rüdiger
Hallo an alle
Ich werde dieses Jahr urlaubsbedingt nicht dabei sein. Wobei der genaue
Termin für den Urlaub noch nicht feststeht. Aber falls ich nicht komme, dann
muss halt Rüdi mein Bier trinken. :-)
Ich wünsch Euch trotzdem ein fröhliches Beisammensein
Christian
Ja, meins leider auch, zu aber habt viel Spass bei den Ackerfliegern. Darf dann
schon in Italien rumschwitzen :-|.
Udo
+-----------------------------------------------------------------+
|Udo Toedter| FSU Jena|Email: |Phone +493641940532|
| | URZ | snipped-for-privacy@uni-jena.de|FAX +493641940632|
+-----------------------------------------------------------------+
Wenn er mein Bier auch noch getrunken hat lassen die ihn ins Hotel sowieso
nicht mehr rein.
Vielleicht könnt ihr noch ein Notzelt am Platz aufbauen? Nur so für alle
Fälle. ;-)
Schöne Grüße
Christian
Frank Steinmetz schrieb:
Gut, dann haben wir ja schon ein Notfallzelt für Rydi und Achim. Nur
falls der Taxifahrer doch einfach auflegt, wenn er hört wo er nachts
halb drei hinfahren soll.
Grüße,
Andreas
Moin Gemeinde
Sehe mich leider dieses Jahr außerstande, samt Anhang zu
kommen. Schade drum, aber nicht zu ändern. Beim nächsten
Mal klappt's dann hoffentlich wieder.
Gruß
Rainer
Moin,
Thomas Brandt schrieb:
Und weil hier alle absagen, sag' ich mal zu. Sonst mu=DF Rydi allein mit =
sich um die Goldene Schildkr=F6te fliegen. Musser zwar trotzdem, aber so =
kann ich wenigstens zuhorchen, ob er seinen Controller jetzt besser=20
kontrollieren kann.
servus,
Patrick, an diesem Freitag einklich das drei=DFigj=E4hrige Abijubil=E4um=
habend
Moin Frank
Nee nee, Marita und ich selbst sind diejenigen mit der
zeitlichen Blockade.
(Und meinen Dad wollt ihr nicht alleine da haben ...)
bis denne
Rainer
Servus Thomas! ,-)
Thomas Brandt schrieb:
Haben sich Mirko und Lothar schon bei Dir angemeldet? Wenn nicht, dann
melde ich Dir die beiden jetzt.
cu/2,
Rüdiger
Servus Paddy! ;-)
Patrick Kuban schrieb:
Recht so!
Es sieht ganz so aus. Von daher lass ich die Speed-Schildi gleich
zuhause.
Nachdem ich das Kühlblech so angebracht habe, dass es auch die Transen
erreicht, bleibt der ganz cool. Der Herr YGE hatte inmitten der
ganzen Transen einen SMD-Elko montiert, der nen guten halben Milli-
meter höher als die Motz-Fetz war und das Kühlblech seinen Zweck nur
an diesem Elko erfüllen liess.
Staun! Du wirst da 65? Gerne helfen wir Dir beim Ausfüllen des
Rentenantrags.
cu/2,
Rüdiger
Thomas Brandt schrieb:
Ich habe mich ja schon gemeldet, melde aber noch einmal eine Kiste
norddeutschen Bieres*) nach, die auch gerne teilnehmen möchte. Ihre
Teilnahmegebühr entrichtet sie in 24 Abschlagszahlungen, die direkt
mit Aussenständen anderer Teilnehmer**) verrechnet werden.
Sie wünscht einen kühlen und dunklen Platz.
*) In Elektronikerkreisen auch als die "Mit 24 Braunschen Röhren
bestückte Rauschquelle" bekannt.
**) u.a. vom beliebten Musikerspiel "Trinken nach Noten"
Bernd, der die Kiste mitnimmt, damit auf der Rückfahrt dieser Platz
von Achims Laserjet okkupiert werden kann
Moin Rydi!
Das erkl=E4rt das Verhalten nat=FCrlich bestens, widerlegt aber gleichzei=
tig=20
den Nimbus um "Made in Germany" oder dessen fr=FChere Steigerung "Made in=
=20
Western Germany".
Und? Hast f=FCr den Kondi ein Loch neigebohrt?
Du hast Dein Abi erst mit 35 gemacht? Auf dem Dritten Bildungsweg? Mit=20
dem ganz, ganz gro=DFen Latinum?
Zu sp=E4t, schon passiert. Rainer W. aus N. hat's ja schon mehrfach=20
angedeutet.
servus,
Patrick
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.