Hallo Frank,
"Frank Sertic" schrieb ...
die ersten Zeilen des Beipackzettels sind sehr aufschlussreich. "Twenny ...
Luftfahrzeug". :0)
Von "Idioten" konnte ich bisher nichts entdecken.
Tschü
Günther
Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass die Twenny-Aktion schon jeder
Modellflieger kennt...
JAR-Contra ist natuerlich schon ein spezieller Name :-)
--
Nachricht gepostet über das Forum auf
Hallo Günther
"Günther Grund" schrieb
"Twenny ...
Na ich weiß nicht
Ende März sind ca. 600 von den Fliegerchen in Berlin gelandet.
Sah gut aus.
Gruß Friedhelm
Ich kannte es auch, wenn auch nur von den Vorbesprechungen, das die
Aktion schon läuft war mir nicht bekannt.
Nicht mal auf der Intermodellbau hatte ich dazu was gelesen.
Aber hier lesen ja auch noch andere mit.
Gruss Frank
Hallo Günther,
Hast Du nicht den Scan aus der Blöd-Zeitung gesehen? Die ist doch schon
per definitionem dafür ... :->
Wobei mich das Gewese wundert, denn in Luftfliegerkreisne wird schon
seit Monaten von nix annerm geredet. Und wenn der Herr Busemann sich
darüber wundert, wo "die denn soviel Geld her haben", dann ist /er/ der
Idiot, denn auch die dazugehörigen Spendenaufrufe werden seit Monaten
veröffentlicht. Und was der Anlass für diese Aktion die Sportflieger an
Aufwand und Geld kostet, kommt vermutlich mit drei Nullen mehr
hintendran her.
servus,
Patrick, der auch als Nicht-mehr-Flieger diese Aktion gut findet
Hallo Peter,
Daran siehst Du mal, wie das benachbarte Hobby im Allgemeinwissen
vertreten ist, wenn dieser Volxvertreter noch nie von deren
einschneidenen Problematik gehört hat.
"Wat de Buer nüd kennt, dat frett hei nich."
servus,
Patrick
Der Spruch "Wo haben die denn so viel Geld dafuer her..." war so so... ist er
davon ausgegangen, dass der Staat schon so viel verprasst, dass so ein
Fliegerchen nicht mehr drin sein duerfte, um fuer seine Ziele zu kaempfen?
"Die JAR-Contra-Affaere..."
Hallo Patrick,
Patrick Kuban schrieb:
Ich habe ehrlich gesagt heute zum ersten Mal davon gehört.
Ist ja nicht nur 'ne Aktion für die Sportflieger. Schließlich ist der
Aufmacher die Tatsache, daß man für diesen Flieger eine
Haftpflichtversicherung abschließen muß. Also unser Bereich.
Wie? Was? Hab ich was verpaßt?
Gruß Martin
Hallo Oliver,
Aus genau dem oben zwischen den Zeilen stehenden Zusammenhang glaube ich
Axel Cäsars Zeitung spätestens seit meiner lila-Latzhosen-Zeit nix.
Politiker bezeichnet man gern mal als blöde, aber allein die Tatsache,
sich gegen andere mit Ellenbogen durchgesetzt zu haben, erfordert ein
gewisses Mindestmaß an Intelligenz und Gewusst-wo, daß sich eine solche
Schlagzeile selbst ad absurdum führt.
servus,
Patrick
Hallo Martin,
Bist ned' im DAeC? Ich muß es sein, inzwischen vertrag' ich diesen
Verein ja auch wieder. Konkurrenz belebt das Geschäft ;-)
Nicht ganz: " Mit ihn protestieren Deutschlands Hobbypiloten gegen
verschärfte Anforderungen und Flugbeschränkungen während der Fußball WM.
Angeblich soll der Protestflieger an 3500 Landtags- und
Bundestagsabgeordnete versandt werden."
Das 'angeblich' kann man streichen. Und mit Hobbypiloten sind die
PPL-Inhaber gemeint, siehe auch
formatting link
Die - wie meinereiner
auch - mit dem Bürokratissimus in D kämpfen, den alle schaffen, es aber
keiner gewesen sein will und der offiziell abgebaut werden soll, seitdem
ich die Worte der Nachrichtensprecher verstehen kann. Der inzwischen
auch als ernsthaftes Wirtschaftshemmnis für den Standort Deutschland von
sog. Experten festgestellt wurde. Komisch, (nicht nur) /ich/ weiß das
schon seit Jahren.
Ich habe das manntragende Segelfliegen mit meinem Umzug nach Berlin 1979
aus pragmatischen Gründen aufgehört und nach meinem Wegzug dort 1991 aus
Angst vor dem zeitlichen Aufwand nicht wieder angefangen.
servus,
Patrick
Hallo Peter,
Das tut er. Haben andere Experten auch schon festgestellt, daß der Staat
kein Einnahmeproblem, sondern eines auf der Ausgabenseite hat.
Die Bildzeitung ist dieser Meinung.
Schlag's dem Schmierenblatt doch mal vor ;->
servus,
Patrick
Hallo Patrick,
Patrick Kuban schrieb:
Nee, im DMFV.
Das lesen die aber erst, wenn sie in's Detail gehen. Vorher fällt auf jeden
Fall die Warnung auf dem Beipackzettel auf, daß man den unbedingt lesen
solle. Und darin eben der Hinweis auf die Haftpflichtversicherung für das
Teil. Nicht umsonst ist auch der DMFV an der Aktion beteiligt.
Ich hatte das so verstanden, daß Du den Modellflug aufgegeben hättest. Na
gut, ok, nur auf den allerersten Blick.
Gruß Martin
Hallo Patrick!
Patrick Kuban schrieb:[ ... ]
Na, was die "Experten" nicht schon so alles festgestellt haben ...
Z.B. finden die E., 67 wäre das richtige Pensionsalter.
Auch wenn du dann schon 10 Jahre im Berufsleben nicht mehr
gebraucht wirst.
Wobei: Jedes Budgetproblem wird auf der Ausgabenseite gemacht
und auf der Einnahmenseite gelöst!
Außer so eine (Be)Scheißregierung wie in Ö. ist am Wirken :-(
ciao, Fritz
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.