cu2
Seeehr ruhig geworden hier, schade drum.
Ab und an lege ich hier aber doch noch mal ein Auge,
die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ...
der annere is ja nu wech)
Hattet Ihr was anderes erwartet? Das ging doch schon seit Jahren alles
"den Bach runter".
Und danach wurde es auch in drmm immer stiller...
Ich hab seit vielen Jahren gern meist still mitgelesen.
Und dabei das ebenso leise Sterben von drmm mitbekommen.
Schade!
Micha
"den Bach runter?.
Nein. Das Konzept Usenet hat seine Vorteil im fuer die heutigen
Foren-Nutzer nicht sichtbaren Bereich. Seine Nachteile dagegen schon.
Also, wenn ein DRMM ist, kommen wir auch. Wobei wir letztes Mal dann
doch auch mit Frank abgesprochen haben, es zu lassen, da wir die
einzigen Teilnehmer gewesen waeren.
Aber selbst eins organisieren, ist bei uns einfach nicht drin - wir
haben hier im Verein keinerlei Infrastruktur, also noch nicht einmal
einen Platz. Da koennte man noch nicht einmal ein Zelt aufstellen und
der letzte Versuch, mal zusammen auf der Wiese zu grillen wurde vom
Vorstand unsanft beerdigt.
Tja, zu still eben. :-)
Wenn hier noch nicht mal die neue LuftVO Wellen schlaegt, kann man es
wohl vergessen?
Gruss,
Peter
Bei dem Thema... und auch den Foren... halte ich mich raus.
Btw. auch die "Foren" sind ja fast schon ein Relikt ;-)
wenn man sich zuerst einmal dort angemeldet hat. Und wer das nicht will,
Nachteile??? Ach ja. Hier wird nur geschrieben! Und Bilder und Videos
muss man anderweitig "zwischenlagern".
Das seh ich nicht als Nachteil.
Ich sehe den Vorteil.
Wenn ich mich mit jemandem im Ex-usenet ;-) unterhalte, kann ich selbst
Du schreibst es somit selbst...
Und ich vermute, selbst wenn ich hier "schreie", interessiert das (fast)
keine Sau...
DURCH DIE VIELEN "DROHNEN-IDIOTEN", DIE ZUNEHMEND ZUR GEFAHR IM LUFTRAUM
Ich weiss ja nicht, wie Du dazu stehst...
(und ich hab kein Problem damit, mir mal wieder Schelte einzufangen,
weil ich zu sehr provoziert hab)...
einen Thread zu starten?
Da zwar die "echten" Newsserver immer weniger werden... aber viele
Das ist nur so eine Idee. Die entweder wieder einige Leutz mobilisiert
und die Finger auf die Tastatur bringt...
oder...
wenn selbst das nicht hilft...
Micha
Am 30.01.2017 um 21:54 schrieb Ruediger Zoll:
du meinst die uralten rechte an den schon seit jahren dran rum
geschnitten wird.....
jetzt leider massiv
Gruss
Doro
Das lag wohl aber nicht an den neuen Kommunikationswegen ;-)
Das ist eben Deutschland!
Andere schon. Das funktionierte ja vorher auch.
Mach Dir doch nix vor.
Die zunehmend "schwierigere" Terminplanung zeichnet ein eigenes Bild.
"Dann kann ich nicht..."
"Dann bin ich in Spanien..."
nahm von Jahr zu Jahr zu ;-)
Micha
und der Rest das so hin nimmt. Insgesamt gesehen hat mich das in
den letzten Jahren demotiviert, sodass ich lieber mal einmal mehr
in die Werkstatt gehe und insgesamt viel mehr Hangfliegen war.
Die Leute, die hier zusammen sind, haben schon alles gebaut, alles
gesehen und wissen auch, wie man mit Google umgeht, falls doch noch
zu weniger Postings.
cu,
:-P Das Problem hat ganz andere Ursachen ;-)
Du brauchst Dir doch nur dieses hier anzuschauen:
Und wenn ich mir die zunehmend schwierigen Terminplanungen Eurer letzten
DRMMs so anschaue...
...lag das nur in zweiter Linie am Platz.
Als lebenslanger, nicht vereinsgebundener "Wildflieger", der noch
niemals an einem Eurer Treffen teilgenommen hat, sag ichs mal provokativ so:
DRMM 2017
Liste ein.
?????
Das klingt zunehmend nach einer richtig "wunderbaren" (oder nennt man
das "wundersamen"?) Gemeinschaft??? von Modellfliegern :-(
Das verstehe ich vollkommen. 150%ig ;-)
> sodass ich lieber mal einmal mehr
Bei "Werkstatt" muss ich passen :-(
Ich hab zuviele "Baustellen":-(
Der Garten frisst Zeit.
Vom Motorrad muss ich selbst nach meinem Tod wahrscheinlich noch
gewaltsam getrennt werden... ;-)
etc... usw...
Hangfliegen? Gelernt hab ich in Berlin. Am Teufelsberg. Mit der
kleinen Carrera ASW 17.
Die hab ich noch immer. Und Die... oder der uralte MPX-Panda oder der
Garten gelegentlich zur Entspannung zum Einsatz.
Hang.
"Selection" mit weniger Gewicht als den historischen NCs, sondern mit
??? Das ist ja das grundlegende Problem.
HIER ist niemand mehr "zusammen"!
Deshalb hast DU ja "ping" gemacht.
Und ich hab reagiert...
Diese Argumentation macht eigentlich drmm und viele Foren komplett
Lies Deinen Text noch mal selbst!
nur zu faul oder zu doof zum googlen sind...
hat das wohl kaum etwas mit "Gemeinschaft" zu tun :-(
Manchmal verrennt und verirrt man sich in den eigenen Gedanken und
Ideen. Und dann hilft keine Suchmaschine weiter, sondern nur echte
Micha
niemals an einem Eurer Treffen teilgenommen hat, sag ichs mal provokativ
so:
im Mond" statt.
auch noch frei) in die Liste ein.
Mir fehlt der konstruktive Aspekt deines Kommentars. Aber in der
Grundaussage gebe ich Dir recht: Man muss schon auch wollen, sonst
klappt es nicht.
angreift
Politiker auch. Die neue LuftVO kommt trotzdem. Das Problem ist die
mangelnde Solidaritaet unter den Waehlern.
das "wundersamen"?) Gemeinschaft??? von Modellfliegern :-(
Menschen eben. Aber ich bewundere deinen Idealismus - meiner ist nun
aufgebraucht.
und "Selection" mit weniger Gewicht als den historischen NCs, sondern
Kann nicht wirklich so schwer sein. 2S-LiFePo, BEC, fertig.
Das sind sie auch. Ich habe mich schon lange von RC-Network, RCLine und
wie sie alle heissen abgemeldet. Konstruktive Diskussionen sind dort
doch gar nicht moeglich.
anderen keine Sucharbeit aufhalst, solange man selbst noch Suchideen
die nur zu faul oder zu doof zum googlen sind...
Was hier fehlt ist der Stammtischteil, wo man einfach mal zeigt, was man
gemacht hat. So anlassfrei quasi. Und da kommt eben wieder die Muehe der
Technik - ich habe zwar eine Homepage, bin aber oefters eben auch zu
faul meine Bilder erst dort hoch zu laden und dann hier den Link zu
posten. Und schoen einbetten kann man die Bilder mit Links erst nicht.
Und schnell das STL-File meiner selbst gedruckten Servohalter anhaengen
ist auch nicht.
Ideen. Und dann hilft keine Suchmaschine weiter, sondern nur echte
Die Diskussion kommt dann doch irgendwie 10 Jahre zu spaet. Ich bin auch
nur noch hier, weil ich meinen Status als aeltester verbliebener Nutzer
nicht verlieren will. :-)
Gruss,
Peter
Einspruch euer Ehren.
Zum Thema: es hat sich in den letzten Jahren mit zunehmender
der Suchmaschinen und abnehmender Bereitschaft zu Selberbauen (RTF und so)
Aber selbst in den Vereinen schwinden so langsam die Wissenden, welche man
keinesfalls
auch
eine Gemeinschaft aus, auch wenn wir hier 'nur' eine Gruppe Interessierter
im
Usenet sind und kein Verein.
nur meine Meinung
Uh, ich wollte mir auf keinen Fall den Schuh des aeltesten Sacks
anziehen. Dazu ist die Rente noch zu weit weg und die Kinder plaerren
noch zu viel.
so)
An Letzteres glaube ich gar nicht so sehr. Zumindest nicht in absoluten
Zahlen - sonst gaebe es heute nicht so viele und vielfaeltige Bausaetze.
Ich denke eher, dass einfach nur die Gruppe der Nichtbauer
ueberproportional gewachsen ist.
Da kenne ich zu wenige Vereine. Bei uns schwindet eigentlich der ganze
Verein. Das hat sicher viele Gruende, aber so richtig Lust auf
Nachwuchsarbeit hat halt auch keiner, wenn man nie weiss, ob man
naechstes Jahr ueberhaupt noch fliegen kann und auch sonst keinerlei
Entwicklung moeglich ist. :-/
es aber keinesfalls
das macht ja wohl auch
Damit ist die Schwyz komplett aus meinem Radar rus. Das kann doch
nicht sein, dass es dort nur ungeschickte Leute gibt, das ist
mit dem blinden etabliertem Pack!
cu,
Schreckt mich immer noch weniger als das Modellflugverbot.
solange
herscht.
Nein, dafuer sind die Bedingungen in der Bananenrepublik Deutschland zu
schlecht.
Gruss,
Peter
vermute Grillkohle wird dort mit der Feinwaage verkauft :-)
Zu teuer...
Meine letzten Schweiz-Besuche sind mir recht gut in Erinnerung geblieben.
Meinem Arbeitgeber auch :-) Der Ausblick auf den See und die Berge war
allerdings gut. Geld spielt in CH quasi keine Rolle, das Hotel hat mir die
auch nichts weiter aus. Statt des gebuchten und berechneten Einzelzimmers habe
gepasst). Eigentlich fehlte mir dazu aber die Dame, die ich optisch wirksam in
die freistehende Badewanne platzieren konnte...
Bernd
--
Meine Glaskugel ist mir leider unvorhersehbarerweise vom Balkon gefallen.
P.Liedermann in defa
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.