Liebe Leserin, Lieber Leser!
Willkommen im Usenet und in der Gruppe de.rec.modelle.misc, kurz drmm!
drmm befasst sich mit Themen aller Art, die mit Modellbau und der
Nutzung von Modellen in Zusammenhang gebracht werden können. Hierzu
haben unzaehlige Freiwillige ein kleines Web Angebot erstellt, dass
haeufig gestellte Fragen (frequently asked questions - FAQ) hoffentlich
fachgerecht beantwortet. Siehe dazu:
Olaf Zaplinski schrieb:
Huch? Doch, heute war ich im ersten drin. cylly, Hajo, ipst und Achim
auch...
Der Ersatzchannel wird nur benutzt, wenn uns mal Op verloren ging
Bernd
Andreas Masurek schrieb:
Ach, Du warst das der zum Schweigen in den Tschätt kam?
Oder der sich nicht erkenntlich zeigende mysteriöse aus nähe Bi/Münster?
Bernd
Servus Bernd! ;-)
Bernd Laengerich schrieb:
Gell! Wo's bei uns doch eigentlich immer lustig und oft OT im Chat
zugeht:
[13:12] in die buntforen habbich schon vier wochen nicht
mehr reingeguggt. teils wegen urlaub, teils wegen des baus der super
chipmunk. nicht zu vergessen meine neue online-leidenschaft c&c3
tiberium wars.
[13:51] Rydi, ich bin entsetzt.Seit Du DSL hast schreckst
Du auch vor gar nichts zurück. Damals [TM] war ein Multi-Player-Online-
Game für Dich noch Briefschach.
Mit mehr Leuten, die nicht blos zum Schweigen in' Chat kommen, wär das
noch anregender.
cu/2,
Rüdiger
Mann...
Nur kurz erwähnt das ich nur gucken war und schon gib's ne Klatsche.
Geschwiegen hab ich aus Erfahrung, aus Münster komm ich nicht. Vor
vielen Monaten hatte ich im Chat schon mal einen Versuch unternommen.
Die einzige Reaktion kam von Cylly. Jener erklärte mir, das er schon
seit Jahren nicht mehr im #drmm mit liest ?!
So einige Worte hab ich nun heute auch verloren, es hat sogar ein Jaggl
geantwortet. Ein gewisser Speat(Speed)Rydi war allerdings stumm... Einen
ProgBernie gab's garnicht
Grüße,
Andreas
Andreas Masurek schrieb:
go22, SIE SIND ENTTARNT :-D
Äh, der liest wohl in der NG, also _HIER_ in drmm nicht mit. Im Chat
#drmm ist er täglich (sonst hätte er Dir ja nicht antworten können). Ich
normalerweise auch.
Bei der geringen Teilehmerzahl ist es normal, daß man sich verpasst,
sehr schön sind auch die Leute die reinkommen, hallo sagen und nach
einer (oder max. 5) Minuten wieder kommentarlos verschwinden, bevor man
reagieren kann (so ein Büroschlaf ist sehr schwer zu unterbrechen).
Schade um mich... Ich vermute mal falsche Zeit? Ich bin normalerweise
tagsüber da, so 8:30 bis was_weiß_ich, abends ggf. von zu Hause noch
mal, dann meist später.
So, bin gerade zu Hause angekommen, mal was futtern, dann gucke ich
nachher noch _kurz_ in den chat...
Bernd
Servus Andi! ;-)
Andreas Masurek schrieb:
Hier, Fräulein, seinse mal nicht so empfindlich. Das war doch keine
Klatsche. Irgendwie seid ihr Berliner komisch, austeilen könnt ihr
wie die Großen, nehmt aber dann sofort an, dass Euch Gleiches mit
Gleichem vergolten werden wird.
Nein, das hier ist nicht Gleiches, das ist Nettes! ;-)
Es gibt Zeiten, wo ein spätschichtlnder Rydi oder proggender Bernd auch
tatsächlich arbeiten und den Chat nur nebenher beobachten. IRC heisst
nicht wirklich Echtzeitchat. Den macht man halt an und guckt alle halbe
Stunde rein. Sehr oft aber ist da richtig Leben drin - man muss ihn halt
starten und beobachten.
Cylly hingegen antwortet meist innerhalb 5 mins, wenn er nicht zu sehr
durch Hajos Knechtschaft am Schuften ist ;-)
Und Peter bekommt aus der Reserve, wenn man erwähnt, dass man Produkte
von ACT gut findet.
cnr,
Rüdiger
Hallo Chatter,
dann muss ich wohl doch was dazu sagen.
Bernd Laengerich schrieb:
das war ich. Habe sonst nichts mit chats am Hut, nur nach der
Mitteilung in drmm habe ich es mal ausprobiert.
Da man aber wohl gern gesehen ist, vielleicht ab jetzt öfter
(auch mit selber schreiben und nicht nur zusehen :-)
Schönes Wochenende
Ingo
Hai Ruedi,
Könnta ja auch mal für mich machen ;-)
Der große 10k-Synthi-RX von ACT funktionierte bislang ohne Ausfall und
hat eine nette, separate Stromeinspeisung, die nicht mit diesen kranken
Graupnersteckern 'rummacht, die bloß in der GR-HiFi-Ausführung
wenigstens mal ein Ampere Dauerstrom abkönnen, idR von mehrereren Servos
aber doch regelmäßg mit 2 oder mehr Ampere belastet werden. Gottseidank
meist nur kurzzeitig oder über eine separate Servostromversorgung von
Deutsch oder so ähnlich. Ich glaube, daß ein paar ordentliche Stecker à
la Multiplex alt oder noch weitaus besser Microprops frühere
Büschelstecker Deutschs Umsatz reduzieren. Allerdings auch Johannes'
Gewinn ...
Und der 8K-Doppelsuper war vor Jahren schon Spitze.
Ctrl-C -> Crtl-V in'n Tschatt ;-)
servus,
Patrick
Hallo Bernd,
Wie? Ist Futaba jetzt auch Mist? Liegt das daran, daß die jetzt 'Windows
for Fernsteuermodels' im Spitzenprdukt verwenden, da ist der Absturz
nicht nur real? ;->
servus,
Patrick, Produkte dieser Firma kaum mal erkennend ;-)
So...
Also, aus aktuellem Anlass muss ich meine Aussage, es herrsche dort
meist "Schweigen im Walde" zurückziehen und behaupte nun das Gegenteil!
Offenbar besuchte ich diese Institution immer zum falschen Zeitpunkt.
Wenn ich nun Chatzilla auch Dahoam dazu bringen könnt eine Verbindung
herzustellen, dann könnt ich SpeedRuedi auch noch nach seinem Abendbrot
fragen...:)
Grüße,
Andreas
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.