Hallo,
kurze knackige Frage:
Ich habe einen Synchrongenerator mit offenen Klemmen auf dem Prüfstand. Ausgehend von der Nenndrehzahl lasse ich ihn auslaufen. Ist
dabei die Leerlauferregung eingeprägt, wird der Rotor merklich
gebremst. Ich frage mich allerdings, WAS genau zu den Bremsmomenten
führt!? Bei einem entsprechenden Simulationsmodell, das auch den
Dämpferkäfig enthält, ist dieser Effekt nicht nachzubilden, d.h. es
ist egal, ob die Erregung eingeschaltet ist oder nicht.
Vielen Dank.
kurze knackige Frage:
Ich habe einen Synchrongenerator mit offenen Klemmen auf dem Prüfstand. Ausgehend von der Nenndrehzahl lasse ich ihn auslaufen. Ist
Vielen Dank.