haben, sondern 220/230V 60 Hz. Ich wohne in einem 60 Hz-Land.
vielen Motoren gibt es dann aber schon Probleme, es sei denn, sie sind
auf 50/60 Hz gekennzeichnet.
Mir ist bekannt, dass 50 Hz-Motoren bei 60 Hz eben schneller laufen und dann vielfach auch sehr schnell "abrauchen" und kaputt sind. Wie sieht
auf 50 Hz betrieben werden? Konkret betrifft die Frage zwei
alles 60 Hz, welche man mit einem Inverter-Stromerzeuger 50 Hz anspeist? Betriebsdauer mit dem Stromerzeuger bei Stromausfall jeweils zwischen 5 Stunden und einem Tag. Peter
vielen Motoren gibt es dann aber schon Probleme, es sei denn, sie sind
Mir ist bekannt, dass 50 Hz-Motoren bei 60 Hz eben schneller laufen und dann vielfach auch sehr schnell "abrauchen" und kaputt sind. Wie sieht
auf 50 Hz betrieben werden? Konkret betrifft die Frage zwei
alles 60 Hz, welche man mit einem Inverter-Stromerzeuger 50 Hz anspeist? Betriebsdauer mit dem Stromerzeuger bei Stromausfall jeweils zwischen 5 Stunden und einem Tag. Peter