Hi,
ein kleines Prgramm für einen 80C51/52 soll folgendes können:
Akku auf Null setzen, anschließend inkremetieren bis der Akku den Wert
10 erreicht hat und dann in eine endlosschleife verzweigen. für den
Vergleich is das Register R0 zu nehmen.
ich habe das folgenderweise gelöst:
MOV R0, #10
CLR A
LOOP:
INC A
CJNE A, R0; LOOP
ENDLOS:
NOP
JMP ENDLOS
In der Musterlösung steht das so drin:
CLR A
MOV R=,#10
LOOP:
INC A
DJNZ R0,LOOP
ENDLOS:
NOP
JMP ENDLOS
Ist das prinzipiell egal wie das ausgeführt wird, oder gibt es
gravierende Vor/Nachteile, oder ist ersteres schlichtweg falsch?
Danke schonmal,
Timo
- posted vor 18 Jahren