"Hofmair Philip" schrieb:
Die Dinger dürften eher Schrott sein. Ein Freund fliegt die in einem Elektro Heli. Mit den "grünen von eBay" hebt das biest zwar ab, aber mehr wie 1m Höhe ist nicht drin. Die Dinger sind sehr schlapp.
"Hofmair Philip" schrieb:
Die Dinger dürften eher Schrott sein. Ein Freund fliegt die in einem Elektro Heli. Mit den "grünen von eBay" hebt das biest zwar ab, aber mehr wie 1m Höhe ist nicht drin. Die Dinger sind sehr schlapp.
Hallo Mark,
Du darfst die Vorsilbe weglassen ...
servus, Patrick
Hallo Fritz,
Nicht bei NiMHs, die heizen auch schon während der Ladung, gegen Ende nur noch mehr. Und es bekommt ihnen.
servus, Patrick
Hallo zusammen,
meinen Ekeltroflux. Och als mehrmaliger Mutant isses nu Wasserflieger, was aber keine Bestrafung ist. :-)
Gruß Thomas
Hallo Patrick!
Patrick Kuban schrieb:
Ja. Eine Zeile vor dem gequoteten Teil schrieb ich /heiß/! Und heiß werden, heißt Überladung. Hüben wie drüben! Issja auch verantwortlich für den Spannungsknick. Und: wie soll Mark nun die unterschiedliche Erwärmung der beiden Akkus einschätzen?
ciao, Fritz
Fritz Reschen schrieb:
Die GP/SunPower sind aber NiMh...
- Oliver
Das ist genau das, was ich hören wollte ;-) Eigentlich hab ich mir nichts anderes erwartet.
Ich werde mir halt doch einen original GP3300er Pack zulegen. Gibts da eigentlich Erfahrungswerte punkto Haltbarkeit? Momentan flieg ich mit meinem E-Heli mit den RC-2400 Sanyo und das schon einige Jahre ohne merklichen Leistungsverlust. (na ja, ein Pack ist schon schlapp, habe aber erst letzte Woche die "Wildfliegerbehandlung" "eingebaut". Bin schon gespannt ob der sich wieder erholt).
Ich habe mit den 10 Zellen RC 2400 momentan zwischen 9 und 10 Minuten Flugzeit. Was meint ihr, wie lange ich mit einem neuen 3300er fliegen kann?
Ist es realistisch , dass ich dann 13 bis 14 Minuten habe, wie es sich rein aus dem Kapazitätszuwachs errechnen lässt?
Hat wer von hier schon erfahrunen mit LiPos gemacht? (im Eco 8 als Ersatz für einen 10 Zellen Akku?)
lg Philip
Das ist genau das, was ich hören wollte ;-) Eigentlich hab ich mir nichts anderes erwartet.
Ich werde mir halt doch einen original GP3300er Pack zulegen. Gibts da eigentlich Erfahrungswerte punkto Haltbarkeit? Momentan flieg ich mit meinem E-Heli mit den RC-2400 Sanyo und das schon einige Jahre ohne merklichen Leistungsverlust. (na ja, ein Pack ist schon schlapp, habe aber erst letzte Woche die "Wildfliegerbehandlung" "eingebaut". Bin schon gespannt ob der sich wieder erholt).
Ich habe mit den 10 Zellen RC 2400 momentan zwischen 9 und 10 Minuten Flugzeit. Was meint ihr, wie lange ich mit einem neuen 3300er fliegen kann?
Ist es realistisch , dass ich dann 13 bis 14 Minuten habe, wie es sich rein aus dem Kapazitätszuwachs errechnen lässt?
Hat wer von hier schon erfahrunen mit LiPos gemacht? (im Eco 8 als Ersatz für einen 10 Zellen Akku?)
lg Philip
Tobias Richter wrote: > Die Dinger dürften eher Schrott sein. > Ein Freund fliegt die in einem Elektro Heli. > Mit den "grünen von eBay" hebt das biest zwar ab, aber mehr wie 1m Höhe > ist nicht drin. > Die Dinger sind sehr schlapp.
Das ist genau das, was ich hören wollte ;-) Eigentlich hab ich mir nichts anderes erwartet.
Ich werde mir halt doch einen original GP3300er Pack zulegen. Gibts da eigentlich Erfahrungswerte punkto Haltbarkeit? Momentan flieg ich mit meinem E-Heli mit den RC-2400 Sanyo und das schon einige Jahre ohne merklichen Leistungsverlust. (na ja, ein Pack ist schon schlapp, habe aber erst letzte Woche die "Wildfliegerbehandlung" "eingebaut". Bin schon gespannt ob der sich wieder erholt).
Ich habe mit den 10 Zellen RC 2400 momentan zwischen 9 und 10 Minuten Flugzeit. Was meint ihr, wie lange ich mit einem neuen 3300er fliegen kann?
Ist es realistisch , dass ich dann 13 bis 14 Minuten habe, wie es sich rein aus dem Kapazitätszuwachs errechnen lässt?
Hat wer von hier schon erfahrunen mit LiPos gemacht? (im Eco 8 als Ersatz für einen 10 Zellen Akku?)
lg Philip
Tobias Richter wrote in Thread Message-ID: :
Zitat aus
Das ist genau das, was ich hören wollte ;-) Eigentlich hab ich mir nichts anderes erwartet.
Ich werde mir halt doch einen original GP3300er Pack zulegen. Gibts da eigentlich Erfahrungswerte punkto Haltbarkeit? Momentan flieg ich mit meinem E-Heli mit den RC-2400 Sanyo und das schon einige Jahre ohne merklichen Leistungsverlust. (na ja, ein Pack ist schon schlapp, habe aber erst letzte Woche die "Wildfliegerbehandlung" "eingebaut". Bin schon gespannt ob der sich wieder erholt).
Ich habe mit den 10 Zellen RC 2400 momentan zwischen 9 und 10 Minuten Flugzeit. Was meint ihr, wie lange ich mit einem neuen 3300er fliegen kann?
Ist es realistisch , dass ich dann 13 bis 14 Minuten habe, wie es sich rein aus dem Kapazitätszuwachs errechnen lässt?
Hat wer von hier schon erfahrunen mit LiPos gemacht? (im Eco 8 als Ersatz für einen 10 Zellen Akku?)
lg Philip
Oliver Varoß schrieb:
IIRC waren alle erwähnten Typen NiMh! Und die Rede war von /heiß/! Meine und die des Fragers!
ciao, Fritz
Hallo Fritz,
Entweder den Pferden überlassen, die haben fürs Denken den größeren Kopf, oder dem Lader, der hat das gelernt ;-)
servus, Patrick
Hallo Philip,
Ich hatte in meinem LMH RC2000- und GP3000-Akkus. Die Flugzeiten waren analog den angegebenen Kapazitäten.
servus, Patrick
_Viel_ zu neumodisch :-) Bereits der i8080 hatte das HL-Registerpaar als IMHO ziemlich untaugliches Zeigerregister.
Bernd, eher die Motorola-68xx-Philosophie bevorzugend und lange Zeit Assembler für 6502 et al. gehackt habend
LOL. Da fällt mir ein, daß ich auch einen X-Peak und einen P-Touch habe...
*Auf Martin schiel*Bernd
servus paddy! ;-)
Patrick Kuban schrieb:
du hast meine anregung sehr schön umgesetzt.
cu/2,
rüdiger, das als erster auf seinem x-peak draufgepappt habend und sich nun überlegend, ob er sich das schützen lassen sollte
servus bernd! ;-)
Bernd Laengerich schrieb:
JEHOVA! (c) by rydibeu
mein ja nur,
rüdiger
Wie wär's mit einer eingetragenen (Wort-)Marke?
Bernd, freut sich schon auf JEHOVA!-Bausätze.
Hallo Bernd,
Den habe Daniel wohl selbst aus'm Kasten erstellt, womit das Problem nicht auftauchen /kann/ ;->
servus, Patrick
Hallo,
Ja, aber nicht für Rüdi allein.
Soll ich? ;-)
servus, Patrick
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.