Ich bin nun mehr oder weniger kräftig in das Hobby "RC-Modellbau"
eingestiegen, und brauche nun einen Satz "guter" Akkus. Genauer gesagt,
mindestens vier Akku-Sticks mit 7.2V Spannung und mind. 3000mAh oder
mehr. Insgesamt habe ich nur etwa 60 Euro für die Akkus als Budget, da
der Rest fürs Modell (ein E-Zilla Elektro-Monstertruck) und das
Ladegerät (ein ALC 8500 Expert + Ri-Messleitung + Temperaturfühler +
div. Kabel) draufging. Mit weniger als vier Akku-Packs kann ich mich
nicht zufrieden geben, da mein Modell zum Betrieb zwei Sticks
gleichzeitig benötigt. Taugen die "preiswerten" Varianten von der
elektronischen Bucht für ca. 12-15 Euro pro Stück genug, um damit
längerfristig Spaß zu haben? Ich brauche keine Racing-Packs, sondern
einfach nur Akkus zum gemütlichen cruisen in der Schlammgrube.
Außerdem noch eine Frage: Wie lade ich die Akkus am "besten"? Taugen
0.5C bis 1C, um die Akkus beim Laden ausreichend zu schonen? Und wie
hoch sollte man den Peak einstellen? Auf ein Prozent, also etwa 7mV? Und
wie oft sollte ich solche Akkupacks neu formieren? Also entladen und mit
niedrigen Ladestrom laden, um alle Zellen wieder auf ein etwa gleich
hohes Level zu bringen? Hoffentlich kann mir diese Fragen jemand
beantworten...
Bitte beachtet, das mehr als die 60 Euro einfach wirklich nicht mehr
drin sind, und vier Akkus einfach das Minimum sind. Ich kann vorerst auf
das letzte bißchen "Druck" verzichten, da ich damit eh niemals Rennen
fahren werde.
- posted vor 16 Jahren