"Ingrid" Laengerich schrieb:
Ingrid heißt Liebeler, nicht Längerich ;-)So, hat mit dem subject auch fast gar nix zu tun, aber mit dem
derzeitigen (und "alle Jahre wieder" stattfindenden) Wetter. Welcher
Widerstandsdraht ist mechanisch dafür geeignet, ihn in Einlagen zur
Heizung der Füße einzuarbeiten? Ich traue dem üblichen Konstantandraht
nicht wirklich ... Eine genaue Widerstandsabstimmung ist nicht unbedingt
notwendig, da ich eh über eine PWM eine Regulierung basteln will. AKA
ich hab' eh noch einen kleinen Bürstensteller übrig, und einen
"Servotester" zu bauen, sollte nicht soo ein Problem sein, Rüdi wird da
schon was fertsches ham. Ich will bei einem Empfängerakku oder einem
Li-Zweizeller als maximale Heizleistung 5W pro Seite haben, das dürfte
sehr locker reichen. Bei einem frischgeladenem 2S-Li mit 8V wäre ein
Widerstand von 8 Onkeln dafür nötig, etwas weniger geht dann auch,
geschätzte Länge des Drahts etwa 50..60 cm. Dünner wird vermutlich
dauerhafter sein, eine R-Konstanz über der Temperatur ist wohl nicht
notwendig.
Meinungen dazu?
servus,
Patrick