Ersatzkabel fuer Kabeltrommel

On Tue, 28 Jun 2011 09:06:53 +0200, Martin Eckel wrote:


Tu dich zusammen mit jemandem, der eine Kabeltrommel braucht.
Beispielsweise ist bei mir ein großes Eck aus der Seite gebrochen, als ein Ast draufstürzte.
Ansonsten: Kabeltrommeln zusammen mit Kabel werden oft weit billiger angeboten als das Kabel selbst.
Gerade bei deinen Schadensbildern würde ich mich mit eher einfachen Kabeln abgeben. Dass z.B. mein einfaches Kabel bei Frost deutlich steifer ist als eine "echte" Gummileitung, das stört mich als Nichtprofi wenig.
Schönen Gruß Martin
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Ich würde dazu neigen, eine günstige Verlängerung aus H07RN-F oder äquivalent zu kaufen und die Kupplung abzuschneiden. Die gibt es mitunter recht günstig (allerdings zumindest hier selten über 25m Länge) und die Leitung ist mir einfach im Alltagsbetrieb sympathischer weil weicher, auch bei Temperaturen >15°C. Das H05VV-F meiner IKA- Gartengerätetrommel ist erst bei direkter SOnneneinstrahlung und 25°C so flexibel wie ich es gerne hätte, darunter grenzt es eher an brettsteif.
sg Ragnar
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.