Hallo!
Folgendes Problem: Scheiben mit DM 200, H 100 aus Stahl bzw. DM 600, H 60 aus Graphit, mit Gewichten um 20-40kg liegen horizontal auf einem
Tisch und müssen an der Mantelfläche eingespannt werden, um sie mit
einem Kran aufrichten und verheben zu können.
Die Einspannung kann nur im Mittelbereich (ca. 80%) der Mantelfläche erfolgen, weder am Randbereich (beidseitig 10%) noch an den Stirnseiten.
Mein Ansatz wäre die Verwendung von Spanngurten. Der Gurt müsste stark genug gespannt sein, damit er beim Hochziehen nicht vom Material rutscht, sei es durch elastische Dehnung oder einfach durch mangelnde Haftreibung am Graphit.
Zur Verbesserung der Haftreibung könnte ich den Gurt mit beliebigem Material auslegen z.B. "Gummi", Schleifpapierauflagen o.ä.
Gibt es da irgendwelche Tipps, welche Materialien hier besonders geeignet sind? Vor allem das Graphit sehe ich als problematisch an.
HC
Folgendes Problem: Scheiben mit DM 200, H 100 aus Stahl bzw. DM 600, H 60 aus Graphit, mit Gewichten um 20-40kg liegen horizontal auf einem
Die Einspannung kann nur im Mittelbereich (ca. 80%) der Mantelfläche erfolgen, weder am Randbereich (beidseitig 10%) noch an den Stirnseiten.
Mein Ansatz wäre die Verwendung von Spanngurten. Der Gurt müsste stark genug gespannt sein, damit er beim Hochziehen nicht vom Material rutscht, sei es durch elastische Dehnung oder einfach durch mangelnde Haftreibung am Graphit.
Zur Verbesserung der Haftreibung könnte ich den Gurt mit beliebigem Material auslegen z.B. "Gummi", Schleifpapierauflagen o.ä.
Gibt es da irgendwelche Tipps, welche Materialien hier besonders geeignet sind? Vor allem das Graphit sehe ich als problematisch an.
HC