Latest threads in ⚙ General Engineering Forum (German)show only best voted threads
Subject | Author | Posted | Replies | |
---|---|---|---|---|
|
Kann man mit BCI o.a. "Glauben" vermessen?
Hallo Heute las ich in <>das man bei Neuralink mit einem Kilo-Elektroden-Implantat experimentieren will. Und m.W. kann man mit anderen (Externen) Bildgebenden Verfahren auch schon vage Aufschluß...
1
|
1 month ago
|
1 | |
|
Schweres Kriegsgerät mit Tapetenkleister ausbremsen
Als ehemaliger Zivi habe ich natürlich keine Ahnung von schwerem Kriegsgerät. Wenn ich mir aber die schweren LKW, Panzer usw. anschaue, dann gehe ich davon aus, dass da schon Antriebe mit ziemlich...
—
|
1 year ago
|
— | |
|
Wasserversorgung Grünheide - Lösungswunder durc h EAWD
Hallo Diskutanten und brainstormer, (und Umland) wegen der Ansiedlung von Tesla und deren prognostiziertem das Grundwasser eh schon knapp bemessen. Corp. ... in D als GmbH) kommen die Vorgibt das...
10
|
1 year ago
|
10 | |
|
noch'ne Frage zu alter Technik (Husqvarna Elektroherd)
Mist, ich habe vergessen, ein Foto zu machen. Es geht um einen Herd von Husqvarna in einem schwedischen Ferienhaus, der Kochplatten, Backofen, heizbares Warmhaltefach darunter und daneben noch Der...
3
|
2 years ago
|
3 | |
|
gibt's hier noch jemand
Hallo! Eigentlich wollte ich 'ne Frage stellen. Aber es scheint, dass hier niemand mehr ist ... Wenn ja: Bitte melden ... :-) cu Helmut
12
|
2 years ago
|
12 | |
|
Rillenkugellager 608 2Z C3 vs CN
Hallo, Martin
6
|
3 years ago
|
6 | |
|
Körperschalleintrag ins Gebäude
Hallo r-lesen... Zum Problem: Ich wohne in einem EFH, Bj.1936, Natursteingrundmauer, Ziegelbau. nz bewegt sich irgendwo zwischen 16 und 50Hz. Der Pegel ist nicht konstant Oropax bringt nix. Ich habe...
3
|
3 years ago
|
3 | |
|
Waermeuebergang in Gaerbox verbessern
[Eher ein Ingenieurproblem, daher x-post und f'up] Andreas Borutta <> schrieb: Ich musste zweimal hinschauen, um zu sehen, dass da nicht "gearbox" steht :-) Wenn du nur warmhalten möchtest, brauchst...
2
|
3 years ago
|
2 | |
|
CO2-"Kondensation" von 80% CO2 und 20% H2 bei einem Druck von ca. 50 bara.
Mehrere Fragen tun sich auf: dieses? :-) 5) Wie wird die Barriere H2 bzgl. der Kondensation rechnerisch erfasst Material kann benutzt werden, werden mit dieser Stoffmischung kompatibel ist?
1
|
3 years ago
|
1 | |
|
S: Unverlierbare Schrauben M3
Etwas in diesem Stile: Selbst Schrauben auf der Drehbank entsprechend nachbearbeiten geht Schraubenkopf am besten Flachkopf mit Schlitz *und* Kreuzschlitz (oder TIA Andreas
—
|
4 years ago
|
— | |
|
Fehler bei Wasser"uhren"
n ls Integral? Genauer: r Fehler mehr sondern unerkannter Verbrauch. Hat er recht? Danke Axel
14
|
4 years ago
|
14 | |
|
Vakuum im Kühlturmwasserkreislauf erlaubt?
hat, etc. Ein paar Fragen: warum? Ist das dennoch ein denkbares Szenario, oder ist Vakuum, sagen wir mal 3) Was gilt es sonst noch zu beachten? 4) Habe im Internet ein wenig gegooglet, jedoch keine...
3
|
5 years ago
|
3 | |
|
Umlenkhebel ZV mit "Punzierung"
Hallo, der heckklappe meines KFZ: So ist die Einbausituation, der Umlenkhebel war da, wo jetzt das (Bildmitte): Nun habe ich mir den Umlenkhebel genauer angesehen. Da, wo die Stange zweiten Bild), ist...
1
|
5 years ago
|
1 | |
|
Dampfschläge nach/downstream Kondensatableiter
paralleler Kondensatableiter (Redundanz) abgeleitet. der Kondensatleitung kommt, wenn einer oder beide Kondensatableiter "nicht korrekt arbeiten" (was auch immer das im Detail bedeuten mag)?
5
|
5 years ago
|
5 | |
|
Lichtgeschwindigkeit in Fluiden
Hallo NG, lange nicht mehr hier gewesen und schon habe ich eine Frage...: Kann man die Lichtgeschwindigkeit in Fluiden verschiedener Dichten
3
|
5 years ago
|
3 |