Für alle die sich für zukunftsorientierte Mobilität interessieren
findet vom 19. - 21. Oktober auf der Messe München die 2.
internationale Leitmesse für Elektromobilität eCarTec 2010 statt:
http://www.ecartec.de
Für die zahlreichen Elektromobilitätsfreunde aus d.e.f.a und d.s.i.e
gibt es kostenlose Eintrittskarten unter:
http://www.solarmobil.net/download/eCarTec-Gastticket-bsm.pdf
Du meinst eine Renessance eine uralten überholten Technik? ;-)
Das erste Automobil fuhr elektrisch, nur hat man das wegen seiner
Untauglichkeit völlig vergessen.
Harald
Nach gefühlten 500 Mio. Beiträgen zu diesem Thema behaupte ich mal
zusammenfassend, dass diejenigen die sich für das Thema interessieren
hingehen werden bzw. gestern da waren.
Die anderen, die ja sowieso schon "wissen", dass gar niemand nicht
E-Autos kaufen wird und alles ein totaler Flop ist, werden dagegen
sicher nicht hingehen um ihr mühsam gefestigtes Weltbild nicht zu gefährden.
Ich bin jedenfalls heute da!
Gruß Jens
Hiermit ernenne ich dich zum Roland ehrenhalber.
Warum?
Es geht nicht darum, ob sich E-Autos durchsetzen werden oder nicht, denn
die werden sich entweder durchsetzen oder sie werden es nicht tun.
Über die Voraussetzungen, die es für einen Marktdurchbruch benötigt,
wurde hierzugroup bereits millardenfach diskutiert. Das wird sich
zeigen, und wenn ich zur dritten Welle der begeisterten E-Auto-Käufer
gehören soll, dann muss es erst einmal ein zweite Welle geben, die ich
noch nicht sehe.
Dent Titel Roland ehrenhalber bekommst du, weil du meinst, dem am Markt
noch nicht sichtbaren Erfolg der E-Pkw durch Polemik nachhelfen zu
müssen. In dieser Disziplin hat es der Namenspatron deines Ehrentitels
zu unnachahmlicher Perfektion gebracht, und der Herr Kobil ist geade
dabei, ihm daei nachzueiern.
Ich für mein Teil habe inzwischen keinen großen Bock mehr darauf, wenn
jemand die E-Revolution herschwafeln will. Es mag sein, dass im Moment
jeder Autohersteller einen E-Prototypen am Start hat, nur haben sie das
ja inzwischen auch schon eine genze Weile, und es bleiben: Prototypen.
Ich habe vor 25 Jahren meine erste Probefahrt mit einem E-Auto gemacht
(Golf City Stromer) und bin seitdem immer mal wieder auf E-Kfz gefahren
(alleine in diesem Jahr im Tesla Roadster und auf einem Zero Bike). Ich
weiß ganz gut, was ich von der Technik zu erwarten habe, und da ich aus
verschiedenen Gründen derzeit nicht drauf und dran bin, mir ein E-Kfz zu
kaufen, muss ich auch nicht auf eine Messe zu dem Thema, schon gar
nicht, wenn sie JWD liegt.
Frank
--
Jetzt neu: Zonenblog - Das Weblog zur Kemperzone: http://www.zonenblog.de
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.