Hi,
war einer von Euch auf der Modellbaumesse in Stuttgart? Ich hatte's mir
ueberlegt, aber aus Zeitgruenden nicht geschafft - und heute lese ich
im ACT-Newsticker als Kommentar dazu
"... die Messe in Stuttgart (ein Flop und aus unserer Sicht Betrug am
Besucher, den die Messeleitung zu verantworten hat) ..."
- was schon ziemlich krass ist.
War da jemand, was war denn da los?
gert
Gert Doering schrieb:
Ich war zwar nicht dort, aber die Meinung von ACT wurde von vielen
Besuchern in den einschlägigen RC-Foren geteilt. Ich habe nicht einen
einzigen positiven Kommentar zur Messe gelesen.
Gruß Gerd
Gerd Staudenmaier schrieb am 16 Nov 2006:
Jetzt laßt uns nicht dumm sterben! Auf der ACT Seite finde ich keinen
Newsticker und ansonsten keine Meinungen zur vergangenen Messe in
Stuttgart. Hat jemand einmal einen Link parat oder kann gleich hier
schreiben was da angeblich so schrecklich war?
-=( Rainer )=-
Gert Doering schrieb:
Hi Gert
War am Sa den 28.10 dort.
Was gabs zu sehen:
Indoor
4 x Strecken für RC Modell Auto Bereich
1 x Freiflug Bereich
1 x Schaubecken für Schiffsmodelle alle Bereiche von Modellclubs betreut.
Sehr viele regionale Modellbau-Geschäfte,
sehr viele regionale Modellbau Vereine mit ihren Modellen,
2-3 der bekannten Firmen mit Verkaufsständen,
Keine der bekannten Fachverlage.
Dies auf 4.5 Hallen (Ebenen) verteilt.
Auszug aus NewsTicker (den es via Mail gab)
//
An alle ACT-Kunden
Die Zeit schreitet voran, die Messen in Stuttgart (ein Flop und aus unserer
Sicht Betrug am Besucher, den die Messeleitung zu verantworten hat) und
Friedrichshafen liegen schon hinter uns. Wir bedanken uns nochmal für die
vielen interressanten und freundlichen Gespräche mit unseren Kunden.
Jetzt liegt noch die Messe Bremen vor uns, auf die wir uns sehr freuen. Wir
haben dort einen Stand zusammen mit der Firma JetCat, dem weltbekannten
Turbinenhersteller.
Auch für die Modellbau Bremen gibts wieder den bekannten Einkaufsgutschein
und normalweise müßte auch der Eintrittsgutschein gültig sein.
formatting link
Wir freuen uns sehr auf diese Messe, denn endlich können wir auch unsere
Kunden aus dem "Norden" in einem entsprechenden Rahmen persönlich bedienen.
Wir sind sicher, dass die Messe Sinsheim als Veranstalter mit dem
Messekonzept genau richtig liegt: Tolle Modelle in der Ausstellung, richtige
Indoor Flugaktion, alle Hersteller und gute Händler auf einem hervorragenden
Messegelände.
Übrigens legt die Messe wert darauf, dass diese neue Veranstaltung nichts
mit dem früheren Modellbauflohmarkt zu tun hat. Dieser ist komplett
gestrichen.
Wir unterstützen die Bemühungen der Messe Sinsheim, im Norden eine gute
Messe zu etablieren, durch besondere Messeaktionen.
//
Gruß
Ingo
"Rainer Wahl" schrieb im Newsbeitrag
news: snipped-for-privacy@r-wahl.de...
snipped-for-privacy@greenie.muc.de (Gert Doering) schrieb:
war wegen Modellbau / Modellflug da, habe nicht viel von Interesse
gefunden - und bin nach 2 Stunden wieder gegangen.
Die Messe war wohl eher etwas für Hobby & Basteln, wenn überhaupt.
Gruß
Puh, dann bin ich ja froh, dass ich mir die Fahrerei von Muenchen aus
nicht angetan habe...
Sinsheim und insbesondere Friedrichshafen sind dann doch etwas ganz
anderes (und da lohnt es sich wirklich).
gert
Ich war glücklicherweise nicht primär wegen Modellbau da. Die Messe hat in
den letzten Jahren stetig nachgelassen.
Ich würde sagen, das und die Spielemesse sind die einzigen Teile, die sich
vergrößert haben. Auch die Computermesse ist geschrumpft.
Also von München aus lohnt es sich mit Sicherheit nicht. Wegen Modellbau
alleine wäre ich mit Sicherheit nicht hingegangen, und ich wohne ca. 30km
von Stuttgart entfernt.
Definitiv. Ich war auf beiden, und sie sind beide wirklich einen Besuch
wert. Stuttgart ist das nicht.
Ingo Jeske schrieb am 17 Nov 2006:
[...]
Danke für den Text!
[...]
Allerdings bin ich jetzt nach dem Lesen des Tickers genauso schlau wie
vorher. :-) Jetzt weiß ich was Gert meinte...
-=( Rainer )=-
Dieses Jahr war die messe in Stuttgart nicht wirklich beraucschent aber wer
das Messe geschehen in den letzten jahren mit verfogt hat wirt sich wohl
kaum wundern das sich das so entwickelt hat.
wobei man es auch schon als nicht "Stammgast" ahnen konnte da sie den
Modelleisenbahn messe organisatorisch mit dem funkferngesteuerten bereich
zusammengelegt haben.
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.