y=5dB/Div, x=0.1 f/f_abtast/Div
- gepostetes
vor 5 Jahren
y=5dB/Div, x=0.1 f/f_abtast/Div
Das ist in keinster Weise mit der Ordnung von IIR-Filtern vergleichbar.
Probier mal 65536 und ein Blackman-Harris-Window.
Flanke vor, sondern eine Cosinus-Halbwelle mit endlichem und der
Fensterfunktion komplett.
Marcel
Am 28.10.2017 um 10:22 schrieb Marcel Mueller:
Tieze/Schenk selber geschrieben habe. - lol Um die laufen zu lassen muss ich eine Virtual Machine und ein altes Win XP starten, weil das in QBasic ist - lol.
Am 28.10.2017 um 14:44 schrieb Leo Baumann:
Am 28.10.2017 um 16:03 schrieb Erwin Penn:
1.) Ich brauche das zur Zeit gar nicht, habe das nur 'mal berechnet.2.) Gerade bei den digitalen Filtern kann man hohe Filterordnungen
geschrieben, das kann beliebige Abtastserien mit den im o.g. Programm berechneten Filterkoeffizienten digital filtern, egal TP, HP, BP und BS.
Am 28.10.2017 um 16:35 schrieb Leo Baumann:
............jetzt bin ich genauso schlau wie vorher.
Am 28.10.2017 um 16:53 schrieb Erwin Penn:
In der Messtechnik geht heute fast alles digital. Osziloskope, Spektrum Analysatoren, usw. - dort werden solche Filter gebraucht - also in der digitalen Signalverarbeitung.
Am 28.10.2017 um 16:53 schrieb Erwin Penn:
Bei mir geht es um die Theorie und deren Umsetzung in die Praxis mit Rechneren bei digitalen Filtern. -
Aber Du hast irgendwie recht, wenn ich genau nachdenke dann habe ich in Vergangenheit nur folgendes Filter wirklich praktisch gebraucht, und das
Am 28.10.2017 um 17:11 schrieb Leo Baumann:
Ja,ja.........Praxis und Theorie .................... ?
Am 28.10.2017 um 14:44 schrieb Leo Baumann:
freie Software wie z.B. GNU Octave, welches (mit octave-forge signal) Filter-entwurf, -darstellung usw. alles kann. In dem Zusammenhang ist auch das control package interessant.
-- Andy
Am 28.10.2017 um 20:58 schrieb Andreas Weber:
ah, danke ...
Am 28.10.2017 um 10:22 schrieb Marcel Mueller:
Das sieht schon gut aus:
:)
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.