Hallo,
mich würde mal interessieren, welche Leerlaufverluste ein 630kVA Trafo
(10kV -> 400V) so ca. hat.
Grund: In einem mittlerweile als Lagerhalle genutzten Objekt steht ein solcher
Trafo, der ehemals Produktionsanlagen versorgte, nun aber nur noch die
Beleuchtung und die 5t-Hallenkräne als Last hat.
Eine 7-24 Messung der tatsächlich umgesetzten Scheinleistung habe ich noch
nicht gemacht, der Zähler zeigt als gleitenden Mittelwert ein Pmax von knapp
50kW. Alle Leuchten sind EVG bzw. kompensiert, ein bisschen Reserve
eingerechnet sollte ein 100kVA Trafo "passen".
Aber bevor ich überhaupt weiterrechne, wäre die Frage: Könnte sich unter den
gegebenen Bedingungen ein Trafowechsel lohnen?
Ein 100kVA Trafo Bj. 1975 (also fast neu) wäre bei einem anderen Kunden
"über", den 630er könnte man bestimmt irgendwohin verticken.
Ach so, der Zähler misst natürlich im Mittelspannungsbereich, sonst wären mir die Verluste im Trafo natürlich egal.
Grund: In einem mittlerweile als Lagerhalle genutzten Objekt steht ein solcher
Ach so, der Zähler misst natürlich im Mittelspannungsbereich, sonst wären mir die Verluste im Trafo natürlich egal.