Latest threads in ⚙ General Engineering Forum (German)show only best voted threads
Subject | Author | Posted | Replies | |
---|---|---|---|---|
|
Drucktransmitter: NPT oder G1/2"
Wann sollte man bei einem Drucktransmitter der 1.000?-Klasse das eine
2
|
8 years ago
|
2 | |
|
Surface Pro 3
Hallo zusammen, ich gehe sicher richtig in der Annahme, dass sich der eine oder andere Besucher dieses Forums Beim Kauf muss man sich entscheiden: Intel i5- oder i7 Prozessor. Ich habe gegoogelt, aber...
13
|
8 years ago
|
13 | |
|
Metallgehäuse immer Schutzklasse 1
Hallo NG, folgendes ist gegeben. - Produkt aus dem Konsumerbereich (also auch beweglich) - Versorgungspannung 230V Gefakt deshalb weil der keinen Erdleiterkontakt besitzt. Das selbe am Kontaktpin....
10
|
8 years ago
|
10 | |
|
Call for Papers: ICETC2014 - IEEE - Poland
The International Conference on Education Technologies and Computers (ICETC 2014) Lodz University of Technology, Lodz, Poland September 22-24, 2014 The conference is technically co-sponsored by IEEE...
1
|
8 years ago
|
1 | |
|
TU München stellt auf Englisch um
Bis 2020 ... schreibt heute der Merkur.
17
|
8 years ago
|
17 | |
|
Schleifscheibe
Hallo, wurden, bitte ich um Rat. bisherige Scheibe war zu grob und zu weich. Scheibenradius 100 mm,
—
|
8 years ago
|
— | |
|
wieder eine einfache Frage: Schraube aus Draht.
Es geht um die Helixantenne. :-) die mich nicht interessieren - aber ich habe eine andere Sorge. Ein Draht wird um einen Zylinder mit Durchmesser d gewickelt und dann Der Zylinder "auf" dem der Draht...
16
|
8 years ago
|
16 | |
|
Elektronische Trefferanzeige
Hallo zusammen, Stefan
6
|
8 years ago
|
6 | |
|
246m3/h Pumpendruckseite Rückschlagarmatur
erlauben. Pumpendruckstutzen ist 4" (DN100), nachfolgende Rohrleitung downstream wird irgendwann 8" (DN200) sein. Teillast bis runter auf ca. erschien und Angst vor Klappern besteht. (INFO: Unser...
—
|
8 years ago
|
— | |
|
Maximale Torsion Alurohr
Bitte um Berechnung, es geht um eine Amateurfunkantenne bei Sturm. soll oben eine 20kg schwere Antenne im Wind tragen und unten mit einer Die Bremse selber kann ich berechnen und das Durchbiegen des...
19
|
8 years ago
|
19 | |
|
I. v. DIN EN 834 - 2. Anlauf
Hallo Bodo, hallo Axel, Eure sehr intensive Diskussion!!! Anzeigewerten und noch Einiges mehr ... Ich tendiere jedoch mehr in die Richtung, die Bernd gezeigt hat: Ein fehlerhaftes Verhalten des HKV....
2
|
8 years ago
|
2 | |
|
Interpretation von DIN EN 834
Hallo! Frage gefunden habe, will ich meine Frage in allen doch einen "Wissenden" finde. FUP nach Zuvor ein kleiner Einblick in mein Problem: Ich habe eine ETW, die nach einem Mietnomaden-Befall schon...
6
|
8 years ago
|
6 | |
|
PID mit Einzelknöpfe zum Einstellen
Hallo, Ein-/ Ausgang sollte 0...10V sein. P-, I- und D-Anteil? Also nichts wo man sich erst durch Menues klicken muss usw...... Jemand ne Idee / Lieferanten? MfG Matthias
7
|
8 years ago
|
7 | |
|
Stellventile "Pressure recovery factor"
Kann mir jemand die Auswirkungen des "pressure recovery factors" bei "schlecht" ist, etc.
2
|
8 years ago
|
2 | |
|
DIN EN 834
Ein Hallo in die Runde! Ich habe Probleme mit meinen Heizkosten- verteilern (HKV). angeblich die Norm DIN EN 834 (2013-12). Leider hat auf den Normen offensichtlich die Tante Beuth-V. die Finger drauf...
2
|
9 years ago
|
2 |