Hallo,
habe hier immer wieder mal Bedarf an billigem, klebbarem und zĂ€hem Kunststoff. Bei Ăberbeanspruchung sollte es auch nicht scharfkantig
brechen oder splittern.
Heute wollte ich z.B. ein paar Schienen fĂŒr Sohnemanns Carrera-Bahn zusammenkleben und könnte dafĂŒr ein paar Streifen Kunststoff gebrauchen, mit dem ich die Klebestelle ĂŒberbrĂŒcken könnte.
Mir fÀllt nur nichts ein, was brauchbar wÀre. Habt ihr eine Idee?
Ich habe schon Cakeboxen fĂŒr DVDs und Eisdosen zerschnitten, aber dort wird meistens PE(T) verwendet und das lĂ€sst sich nicht gescheit kleben.
Ich habe testweise Epoxid- und Polyesterharz mit Glasmatten probiert, aber das ist 1. immer eine unschöne Matscherei und 2. stinkt es hier die ganze Bude voll.
habe hier immer wieder mal Bedarf an billigem, klebbarem und zĂ€hem Kunststoff. Bei Ăberbeanspruchung sollte es auch nicht scharfkantig
Heute wollte ich z.B. ein paar Schienen fĂŒr Sohnemanns Carrera-Bahn zusammenkleben und könnte dafĂŒr ein paar Streifen Kunststoff gebrauchen, mit dem ich die Klebestelle ĂŒberbrĂŒcken könnte.
Mir fÀllt nur nichts ein, was brauchbar wÀre. Habt ihr eine Idee?
Ich habe schon Cakeboxen fĂŒr DVDs und Eisdosen zerschnitten, aber dort wird meistens PE(T) verwendet und das lĂ€sst sich nicht gescheit kleben.
Ich habe testweise Epoxid- und Polyesterharz mit Glasmatten probiert, aber das ist 1. immer eine unschöne Matscherei und 2. stinkt es hier die ganze Bude voll.
--
Mark
Mark