Hallo Leute,
für unser Bauprojekt bin ich gerade auf der Suche nach günstigem
Material. Die Elektro-Installation (nur Anbau) möchte ich selbst machen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es diese Flex-Schläuche für
Unterputzverlegung in den unterschiedlichsten Ausführungen gibt.
Es gibt da verschiedene Klassifizierungen, z.B.
3342
3341
2232
3422
...
Ich habe rausgefunden, dass das Ganze wohl in der DIN 0605 steht und
dass die einzelnen Ziffern vermutlich jeweils eine Eigenschaft
repräsentieren (Druckfestigkeit, Flammwidrigkeit, Temperatur, ...)
Hat jemand ne kurze Übersicht, was das genau bedeutet. bzw, einen Link? Oder kennt jemand passende Literatur, wo man sowas nachlesen kann oder lohnt es sich, die DIN zu kaufen?
Das erste Teilprojekt ist ein kleiner zusätzlicher Raum, der aus Holzständerwand und Dämmwolle angebaut ist. Hier sollen Elektro Leerrohre verlegt werden. Das Rohr sollte also einigermaßen steif sein und muss eine höhere Flammwidrigkeit haben. Auf jeden Fall passen würde wohl FFKuS-EM-F Highspeed 3341.
Sehr günstig ist das hier: http://shop.strato.de/epages/61219986.sf/secJDwA5iRz4OE/?ObjectPath=/Shops/61219986/Products/BRMP/SubProducts/BRMP-16 Würde das auch gehen?
Gibts eigentlich spezielle Halterungen, um so einen Schlauch an Holzständern anzuschrauben oder anzuklipsen?
Bitte keine Tipps wie Fachmann zu Rate ziehen. Bin E-Technik-Ingenieur und mir sind die Grundlagen durchaus bekannt. Die Details werde ich mir wenn möglich, anlesen. Leider ist das Internet in dieser Thematik auf den ersten Blick nicht sehr auskunftsfreudig, da das ganze DIN-Zeugs ja Geld kostet.
Grüße Michael
Hat jemand ne kurze Übersicht, was das genau bedeutet. bzw, einen Link? Oder kennt jemand passende Literatur, wo man sowas nachlesen kann oder lohnt es sich, die DIN zu kaufen?
Das erste Teilprojekt ist ein kleiner zusätzlicher Raum, der aus Holzständerwand und Dämmwolle angebaut ist. Hier sollen Elektro Leerrohre verlegt werden. Das Rohr sollte also einigermaßen steif sein und muss eine höhere Flammwidrigkeit haben. Auf jeden Fall passen würde wohl FFKuS-EM-F Highspeed 3341.
Sehr günstig ist das hier: http://shop.strato.de/epages/61219986.sf/secJDwA5iRz4OE/?ObjectPath=/Shops/61219986/Products/BRMP/SubProducts/BRMP-16 Würde das auch gehen?
Gibts eigentlich spezielle Halterungen, um so einen Schlauch an Holzständern anzuschrauben oder anzuklipsen?
Bitte keine Tipps wie Fachmann zu Rate ziehen. Bin E-Technik-Ingenieur und mir sind die Grundlagen durchaus bekannt. Die Details werde ich mir wenn möglich, anlesen. Leider ist das Internet in dieser Thematik auf den ersten Blick nicht sehr auskunftsfreudig, da das ganze DIN-Zeugs ja Geld kostet.
Grüße Michael