Ragnar Bartuska wrote:
In meinen Unterlagen wird sowohl der zulässige Strom als auch die dazu passende Sicherungsnennstromstärke angegeben.
Entweder nach Tabelle passt es oder es passt nicht. 16 A und 1,5 A passt durchaus für eine Reihe von Verlegearten. Im übrigen führt eine Überschreitung ja nicht zu direkter Feuergefahr sondern lediglich zur Lebensdauerverkürzung der Isolation.
Wer will, darf aber auch gern 2,5 mm² einbauen und wird mit niedrigeren Verlusten belohnt.
In meinen Unterlagen wird sowohl der zulässige Strom als auch die dazu passende Sicherungsnennstromstärke angegeben.
Entweder nach Tabelle passt es oder es passt nicht. 16 A und 1,5 A passt durchaus für eine Reihe von Verlegearten. Im übrigen führt eine Überschreitung ja nicht zu direkter Feuergefahr sondern lediglich zur Lebensdauerverkürzung der Isolation.
Wer will, darf aber auch gern 2,5 mm² einbauen und wird mit niedrigeren Verlusten belohnt.
--
Gruß Werner
"Einen Staat, der mit der Erklärung, er wolle Straftaten verhindern,
Gruß Werner
"Einen Staat, der mit der Erklärung, er wolle Straftaten verhindern,
Click to see the full signature.