Hallo!
In unserem "Gartenhaus" hätte ich gerne Telefon und Internet. Es liegt ein
ca. 16-adriges Erdkabel, das momentan nicht benutzt wird. Die Entfernung
zwischen den Häusern beträgt ca. 60m. An der vorhandenen Telefonanlage hätte
ich einen internen S0-Bus frei oder auch einen analogen Anschluss.
Wie bringe ich nun Telefon (ISDN oder analog) und Netzwerk durch das Kabel?
Für Netzwerk denke ich an 2 VDSL-Modems, die für solche Zwecke angeboten
werden. Analoges Telefon sollte eigentlich bei der Strecke auch kein Problem
sein. ISDN wäre wohl knapp an der Grenze des möglichen. Ein großes Problem
sehe ich aber beim Blitzschutz. Was kann ich tun, damit nicht nach jedem
Gewitter sämtliche Technik ausgetauscht werden muss? Telefonanlage und
Modems sind ja nicht ganz billig. Wenn ich nach jedem Gewitter nur ein
"Schutzmodul" tauschen müsste, wäre es ja noch ok....
Oder gar kein Kabel und WLAN verwenden? Sichtverbindung ist gerade eben
vorhanden. Wie bekomme ich Telefon über die WLAN-Verbindung? Meine
Telefonanlage kann kein VOIP. Zwei Fritzboxen koppeln?
Alles wirr? Zu viele Fragen? Tut mir Leid! :-)
MfG
Andreas