Oh, eine Gerber-Antwort. :-(
beginnenden Thread ('Kabelbruch finden', de.sci.ing.elektrotechnik im
Juli 2006) ging es darum, die Leitung war allerding auf einer
Kabeltrommel, aber das sollte für einige Diagnose-Methoden egal sein.
Das Erdkabel wirst Du so natürlich nicht orten, aber die Entfernung des
Bruchs.
Ciao Dschen
typisch - besonders dumme Fragestellungen werden manchmal passend
beantwortet.
Und es kommt garantiert ein Kläffer daher, der mich dann deswegen
anbellt.
Was bitte kann man dem OP ohne Gegenfragen sagen? Nichts!
"Ich" will kein Erdkabel oder Bruch darin orten! Warum antwortest du
Schlauberger nicht dem OP direkt?
Du kennst ja offensichtlich genau den Kabeltyp und die Art des Fehler
um eine qualifizierte Antwort zu geben.
Gruss Wolfgang
--
Achtung Spamfilter: Bei Mailantwort muss das Subjekt
das Wort NGANTWORT enthalten.
Entschuldigung,
ich wusste nicht das für diesen Bereich eine gewisse Qualifikation
benötigt wird. An welcher Stelle kann man bitte nachlesen welche
fachlichen mind. Voraussetzungen man benötigt um hier eine Frage stellen
zu dürfen?
Auch Du wirst jemanden finden der mehr weiß, ich hoffe er behandelt Dich
genauso blöd.
Anton
Man benötigt keine besondere Qualifikation sondern nur etwas Hirn zum
Nachdenken _bevor_ man eine Frage stellt!
Ein bischen ganz normaler Verstand! Den man dann auch benutzen sollte.
Es geht nicht um das Wissen sondern um _deine_ dumme Fragestellung!
Du schriebst nicht um was für ein Kabel es sich handelt. Und du
schriebst nicht, um welchen Fehler bzw. welches Symptom es sich
handelt.
Also eine nicht beantwortbare Frage der Rubrik "dumme Frage". Weil
einfach nicht für 5 Cent _vor_ dem Fragen nachgedacht wurde.
Etwa so intelligent wie: "Herr Doktor, ich bin krank. Was kann das
sein?"
Gruss Wolfgang
--
Achtung Spamfilter: Bei Mailantwort muss das Subjekt
das Wort NGANTWORT enthalten.
Gerber, du Angeber hättest ihm wenigstens einen Hinweis geben sollen,
WAS du mit deiner tollen Überlegenheit statt ihm machen würdest. Du
hast auch alles verpatzt.
Jetzt stehen wir alle dsie - Leute da als Gerber - Angeber, die einen
Neuling rausmobben anstatt ihm helfen zu wollen. Und DUUUUU bist dran
schuld, DUUUU!
Stell dich ins Eck und schäm dich eine Runde!
Servas
Ich hab einen Schmäh geschrieben, weil mir die Oberlehrerei auf den
Geist geht, außer sie kommt von mir.
Bis jetzt weiß ich noch immer nicht, ob das Kabel unterbrochen ist
oder einen Isolationsfehler hat.
MfG
Sieh mal, der Normalbürger hat doch garkeine Ahnung das es unter
umständen verschiedene Kabel geben könnte. In der Erde eingegrabene
Kabel sind demnach entweder Telefonkabel, dann hätte er sicher vom
Telefonkabel gesprochen, oder es ist eben ein Kabel für 230 oder 380V.
Zum Symptom sagt er das kein Strom ankommt. Nun, wenn er weiss ob es ein
Kurzschluss oder eine Unterbrechung ist, und das das Messtechnisch einen
Unterschied macht, wäre er ja einen entscheidenden Schritt weiter und
bräuchte nicht fragen.
Gehst du zum Arzt und sagst 'Herr Doktor, ich habe eine
Neurofibromatose'? Es ist ja letztlich die Aufgabe vom Arzt rauszufinen
was man hat, und das macht der meistens erstmal durch gezieltes befragen
nach Symptomen und Begleitumständen.
Wenn du keinen Bock hast hier den Kabelarzt zu spielen, setz doch
einfach den Thread auf Ignorieren. Stell dir mal vor von 100 Leuten die
hier lesen geben 5 Leute einen Tipp, und 95 sagen das ihnen die Frage zu
dumm ist. Was wäre dann? Wenn du es vorziehst lieber fachlich
fundiertere Beiträge zu leisten und du dich nicht mit derartigem
kleinkram abgeben willst ist das doch OK. Es zwingt sich keiner, die
Antwort soll ja auch kostenlos sein, bzw bezahlst du deine
Internetgebühren ja sogar selber. Also lass es doch einfach wenn es dir
keinen Spass macht.
bye uwe, der vermutet das das was er eigentlich sagen möchte, sicherlich
nicht angebracht wäre ;o))
--
AIM: hammernocker2000 ## ICQ: 115118874 ## www.pssgzudresden.de
Jürgen Gerkens in d.r.f. : "... gerade ein Polfilter ist als
Könnt ihr den nicht einfach alle auf ignore setzen? Habe ich schon
lange gemacht und bekomme ihn nur noch zu Gesicht, weil es immer wieder
ahnungslose gibt, die auf seine Blockwart-Mentalität reinfallen.
ciao, Dirk
So ein Normalbürger macht sich aber auch nicht selbst auf Fehlersuche
sondern fragt jemanden der eine Grundahnung hat.
Nein - das sagt er eben nicht! Er sagte lediglich "defekt"
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun!
Dummes Geschwätz! Du suchst wohl mit Gewalt an den Haaren
herbeigezogene Verteidigungsargumente?
Wenn ich zum Arzt gehe, dann sage ich dem Arzt wo ich Beschwerden
habe, was ich für Beschwerden ich habe und unter welchen Umständen.
Z.b. "beim schnellen Laufen schmerzt nach einiger Zeit mein linkes
Knie. Vorne links - stechend. Aber nicht bei manuellem Abtasten...
......
Je nach Fall eventuell noch mehr ausführlich. So gut es ebenh geht.
ich sage aber nicht: "Herr Doktor, mir fehlt was. Was kann das sein? "
ACK - und dazu braucht er verwertbare Infos.
Soviel Intelligenz sollte man von jedem, der sich nicht zur
PISA-Gesellschaft rechnet, erwarten.
Also eine Frage stellen und dazu alle oder zumindest möglichst viele
Begleitumstände mitliefern.
Hier also was für ein Kabel (Art der Verwendung), wann und welches
Symptom genau aufgetreten ist.
Ein halbwegs intelligenter Mensch weiss dass der andere entsprechende
Infos braucht und liefert die wichtigesten oder zumindest die ihm
bekannten Infos gleich mit dazu!
Überlasse das mir. Ich habe mit meiner Antwort dem OP zeigen wollen
daß seine Frage so nicht beantwortbar ist. Wenn er das nicht gecheckt
hat tut er mir leid! Er hätte die fehlende Info ja nachliefern können.
Statt dessen trollt er auf. Typisch für viele der gedankenlosen
Schreiberlinge.
Dann würden manche Leute vielleicht mal anfangen vor dem Posten zu
denken und 95 % des hier und in anderen NGs auftauchender Traffik
würde sich erledigen.
Genau solche "dummen Fragen" sind es, die aus Bagatellen regelmäßig
Monsterthreads werden lassen!
Das tue ich sogar oft und gerne. Aber nur auf einigermaßen klar
formulierte Fragen. Dabei spielt das Wissen oder Nichtwissen des
Fragers keine Rolle! Die Art der Fragestellung macht es aus.
Lass doch du deine Belehrungen oder Kommentare wenn _dir_ was keinen
Spaß macht. Wieso mischt du dich überhaupt ein?
Dann behalte es besser für dich. Dein Posting war eh mehr als
hyperfluid.
Gruss Wolfgang
--
Achtung Spamfilter: Bei Mailantwort muss das Subjekt
das Wort NGANTWORT enthalten.
Hallo,
zu oft und zu gerne. Auf diese "unklar" formulierte Frage bist du sofort
in deiner bekannt liebenswürdigen Art angesprungen. Dein Wissen steht
sowieso außer Zweifel, deshalb bist du auch arbeitslos.
Gruß Hans
Da musste ich erstmal Google bemühen, der scheint ja seit vier
Jahren die Klappe zu halten. Oder postet er seit damals unter einem
anderen Namen?
Aber was solls, Wettbewerb ist auch bzgl dieser Ehre erlaubt.;-)
Gruß Dieter
Prinzipiell ja - erfordert allerdings eher etwas aufwendigere
Messtechnik, die dem Privatanwender eher nicht zur Verfuegung steht. Ob
sich die Einschaltung einer entsprechenden Firma lohnt, kann ich nicht
beurteilen.
Als Primitivversion bei Kabelunterbrechnungen habe ich mal von folgendem
Verfahren gehoert (selber nie ausprobiert). Hochspannungsnetzgeraet an
Kabel anschliessen. Spannung hochfahren, bis es zu Ueberschlaegen kommt.
Mit etwas Glueck soll man den Uberschlag auch durch das Erdreich hoeren
koennen, wenn man die Kabelstrecke entlang geht und keine
Umgebungsgeraeusche stoeren. Wie gesagt, selber nie ausprobiert, aber
mal aus glaubhafter Quelle als machbar genannt.
Gruss
Klaus
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.