Die üblichen Anlagen haben den zweiten Querruderausgang auf dem Empfängerkanal 5, erst die etwas besseren können den mittels eines freien Mischers auf einen niedrigeren umlegen. Außerdem willst Du nach dem Zagi einen Shockflyer haben, der braucht fünf Servoausgänge (2x Quer, Höhe, Seite, Motor), daß Du da auch fünf Anschlüsse haben willst. Die Stromversorgung geht über den Steller oder ein V-Kabel.
Den kenne ich nicht, er klingt aber nach Jehova-Spielzeug, sorry ... Verwende den Sender, kauf' Dir einen (mindestens) 5K-Empfänger, ..
.. investier' nicht allzuviel Geld in einen empfängerseitigen Mischer.
hm ich hatte mir vorgestellt mit ohne wind meinen df4 (fp miniheli) zu fliegen, bei etwas mehr wind dann den zagi zu nehmen. ansonsten hab ich da noch so das ein oder andere hobby in petto ;-)
klar ist das ein spielzeug. schliesslich sind wir hier doch bei de.rec oder?
BTW gibt es überhaupt eine Liste welche Hersteller man ernst nehmen kann oder welcher namhafte hinter welchem Label steckt? Beim grossen C gibts zb massenweise Sanwa und Acoms.
btw: seit ner woche hab ich den mamo vp. keine hohlwelle notwenig, innerhalb von minuten auf normalprop zurück- rüstbar, unkaputtbar (eigene erfahrung: schaun mer mal, schalt mer mal auf v-kurve...RUMMS, einschlag. nochmals, RUMMS, wilde figuren, wildes gelächter, übermut, einschlag) und kein fühlbarer kraftaufwand für´s verstellen, d.h. ein
Hehe, ich hab's bisher nur mit Aerofly ausprobiert, aber da schon festgestellt, daß das doch auch irgendwie Übung erfordert.
Hmm, das ist gut. In Aspach gab's mehrere verschiedene Modelle, aber die meisten erfordern einen unnötig hohen Kraftaufwand, trotz Kugellagerung, weil diese Verbindungsstangen (wie auch immer die heißen) sich biegen müssen.
Die meisten anderen, zeitintensiven habe ich mir in den letzten Jahrzehnten abgewöhnt.
Joh .. nur wollen's die meisten nicht hören ;-)
Bei mir kostet der Jeti Rex5+ 32.-, bei Andis Hobbyshop sicher weniger, ebenso wie bei Staufi ("Förde" klingt so, das ob der für Dich eventuell körperlich erreichbar wäre). Sollte also als Upgrade drin sein können.
Es hat schon seinen Grund, warum der Laden aus Aichstetten "Jehova" genannt wird, nachdem ich letzthin zwecks Flohmarkt durch sein Ramschlager bin, hat sich dieser Eindruck beileibe nicht abgeschwächt.
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.