Guten Morgen Modellbau-Freunde,
ich interessiere mich seit kurzen fuer den Modellflug und
suche Gruppen wo ich mich noch Informieren kann.
Ich suche auch noch ein paar Homepages über die "Königsklasse"
Großmodellflug, auch über Baupläne, Tipps & Tricks, Versanstaltungen
etc etc..
Fliegen möchte ich natuerlich nicht gleich son großes,
da dachte ich ersmal an einen E-Segler namens "Bandit" von Conrad!
(wenn er denn geeignet ist fuer einsteiger?)
Bin fuer jede Hilfe dankbar.
Mfg Tino
Hallo Tino,
man könnte sich natürlich auch in einem
"richtigen" Modellbau-Fachgeschäft beraten
lassen. ;-)
Günstig war Conrad noch nie, höchstens
billig.
Bis dann,
Hajo, der solche Fehler bereits hinter sich
hat...
Hi!
T> ich interessiere mich seit kurzen fuer den Modellflug und
Eine Gruppe hast Du ja schon gefunden. ;)
Wenn Du Foren meinst: rconline.de, rc-network.de
Gibt es da eine besondere Typenklasse, die DIch interessiert?
Den kenn ich nicht...
Bewährte Anfänger-Modelle:
Easy Star
Easy Glider
Twin Star
div. GWS-Modelle
... sind die, die mir so auf Anhieb einfallen.
Gruß...
Frederic
ich fahre nachher dort hin.
Isser vermutlich kaum, da von Conrad. Hajo hat Dir ja schon das
Hauptproblem genannt, mit der Einschränkung meinerseits, daß der "Blaue
Klaus" früher[TM] mal einigermaßen günstig war. Jetzt ist er groß, meine
damals noch ungeborenen Söhne auch.
Du willst einen Easyglider von Multiplex. Warum? Frag' mal Groups-
Google, das Thema ist in letzter Zeit einigermaßen durchgekaut worden.
Und Frederic hat Dir auch eine Erweiterung dessen gegeben, aber guck
ebenfalls mal bei Conzelmann vorbei:
Morgen Hajo,
Am Fri, 14 Jul 2006 11:34:03 +0200 schrieb Hans-Joachim Rütten:
ja das könnte man, wenn man denn welche hier hätte *grml*
bis jetzt habe ich nur ein geschäft gefunden, und dort
gehts nur um modellbahn!
bei conrad habe ich noch den "vorteil" das jmd dort viel bestellt,
deswegen auch prozente bekommt und von heut auf morgen per express
ohne zuschlag nachhaus bekomm!!
mfg tino
Guten morgen Frederic,
Am Fri, 14 Jul 2006 12:30:30 +0200 schrieb Frederic Daguenet:
ja danke, ein paar foren wären auch sehr interssant ^^
typenklassen im großmedellbau? also davon hab ich bis jetzt noch nix
gelesen
hast du evtl nochmal ein paar mehr infos?
von dem easy star hab ich schon seeeeeehr viel gutes gehört!
das einzigste was mich stört der recht hohe RTF-preis von
180 - 230 ¤!!
GWS-modelle? hab ich schonmal gehört irgendwo, kann ich nur nix
mit anfangen!!!
mfg tino
guten morgen Patrick,
Am Fri, 14 Jul 2006 16:32:52 +0200 schrieb Patrick Kuban:
na das würd ich mir ja auch gern anschauen, allerdings isses fuer mich
etwas zu weit :(
na dann werd ich mal die google-groups etwas nerven ^^
mfg tino
Hallo Tino!
T>>Eine Gruppe hast Du ja schon gefunden. ;)
Gibt noch mehr... aber das sind die mir bekanntesten fürs allgemeine.
Wenn es Dich z.B. Richtung Warbirds zieht, gibt es da noch das
warbirdforum.de.
Na Du schreibst, das Du Dich für Großmodelle interessierst. Der Begriff
ist aber sehr allgemein. Von daher: Wie groß? In welche Richtung
tendierend, z.B. Warbirds, Kunstflugmaschinen, zivile Flieger, Segler
usw. ...
Generell kann man aber sagen: Je größer, desto teurer.
Naja, dieser Preis ist inklusive allem Zubehör wie Sender, Empfänger
etc. ... also ein Komplettset.
Wenn Du schon einen Sender usw. hast, geht es auch günstiger.
formatting link
Ist ein thailändischer Hersteller, der Parkflyer (meist aus Styro)
vertreibt, aber auch RC-Elektronik. Der hat div. Modelle, die sich auch
für den Anfang eignen.
Gruß...
Frederic
Am Mon, 17 Jul 2006 12:38:02 +0200 schrieb Frederic Daguenet:
das klingt interessant, schade nur das man sich gleich registrieren muss
um mal rein zu schnuppern!
ahhhh, so war das gemeint ^^ also ersmal möchte ich ja einsteigen, bzw
das fliegen erlernen, und was mich da besonders interessiert sind die
warbirds und der kunstflug, da bin ich ja total geil drauf ^^
aber bis dahin habe ich noch einen laaaangen weg vor mit ^^
nagut, da ich ja noch kein sender habe, is das ja doch recht "günstig" ^^
*mal wieder net dran gedacht hab*
werd ich gleich mal durchstöbern ^^
danke !
besten dank fuer dein ausführlich hilfe ^^
mfg tino
servus nochmal ^^
hab noch ne kurze frage ^^
Am Fri, 14 Jul 2006 12:30:30 +0200 schrieb Frederic Daguenet:
kannst mir evtl noch mal nen paar gute online shops nennen?
mfg tino
Hallo Tino!
T> kannst mir evtl noch mal nen paar gute online shops nennen?
Uff... da gibt es auch mittlerweile sehr viele. Schau Dich in den div.
Foren um, da werden oft Shops genannt. Bekannte größere Händler mit
Onlineshop sind Staufenbiel, Schweighofer, Bichler, Lindiger... nur ein
paar, die mir auf Anhieb einfallen. Es kommt auch immer sehr drauf an,
was man kaufen will. So gibt es für Antriebe andere Läden, als für das
Modell was man haben möchte usw. ...
Gruß...
Frederic
Am Tue, 18 Jul 2006 13:21:54 +0200 schrieb Frederic Daguenet:
nagut, etwas spezilles an teile brauch ich ja noch net ^^
ersmal interessiere ich mich fürs fliegen lernen mit dem easystar
bevor ich dann anfange zu bauen um die begierde nach neuem ersmal
zu stillen ^^
mfg tino
Am Mon, 17 Jul 2006 12:38:02 +0200 schrieb Frederic Daguenet:
servus, ich bins nochmal ^^
hab jetzt lange hin und her überlegt....
und im netz auch ein paar baupläne von depron modelle gefunden
die ich gerne mal nachbauen und versuchen zu fliegen möchte
(ich denk fuer den modellbau anfang etwas aus depron zu versuchen
ist das ersmal okay oder?)
wenn ich mir nun die easystar rtf kaufe is ja funke bei, jedoch eine
mit der ich nur höhenruder und seiteruder bedienen kann, wie ich das
in der anleitung zumindest gesehen habe...
nun bin ich am überlegen ob ich mir net nen set holen soll
wie zb. es eins von der F-14 ist, da dort alles drin ist (ladekabel,
akkus, empfänger etc etc [ob man die servos fuer die easystar oder andere
nutzen kann keine ahnung, weiß ja net welche größe und gewicht..)
oder ob ich die FX-18 nehme, dort is allerdings nur nen senderakku und
empfängerakku bei!!
der preisunterschied zwischen den beiden ist ja net sehr groß,
wenn ich mich net verschaut habe sind das "gerad mal" 40 euro!
es geht ja nicht nur darum um die easystar zu fliegen, sonder auch
um gleich ne vernünftige funke fuer später modelle zu besitzen!
für weitere tipps
empfehlungen bin ich sehr dankbar!
mfg tino
Hi!
T> oder ob ich die FX-18 nehme, dort is allerdings nur nen senderakku und
Zu den Details der Robbe-Anlagen kann ich wenig sagen. Ich hab hier
Graupner... aber ich behaupte mal das beide sich nicht viel in der
Qualität nehmen und die Unterschiede eher im Handling und den
Zusatzfunktionen zu sehen sind. Aber da ein Tipp geben...
Eine Überlegung kann hier sein: Was wird in dem Verein geflogen, für den
ich mich eventuell interessiere. Denn wenn man da angleicht, ist auch
mal Lehrer+Schüler einfacher oder das Übergeben eines Modelles.
Ob Du als kompletter Anfänger gleich einen Computersender kaufen willst,
kannst nur Du selber entscheiden. Mehr "Spaß" machen die Dinger
natürlich durch ihre größeren Möglichkeiten.
Depron ist ja ein mittlerweile sehr beliebter Baustoff, mit dem sich
schnell Modelle verwirklichen lassen. Nur: Im Allgemeinen halten
Depronmodelle am wenigsten aus. Naürlich ist dort meist aber auch leicht
und schnell repariert und wenn nicht: Ab in den gelben Sack.
Gruß...
Frederic
Am Fri, 21 Jul 2006 11:48:26 +0200 schrieb Frederic Daguenet:
bei beiden sendern ist ein lehrer-schüler flug möglich,
was später sicher genutzt werden wird!
(wenn es zu den großmodellen über geht ^^)
tja das is ja mein problem, ich weiß ja noch nicht was ich für
funktionen brauchen werde!
also denk ich wird ein computersender wie die FX-18 etwas
überdimensioniert sein! oder?
was ich bis jetzt vorhabe ist ja ersmal das fliegen erlernen,
flugzeuge selber bauen und dann auch in den kunstflug reinschnuppern
(nicht mit großmodellen, sollte ja bezahlbar bleiben ^^)
nicht nur schnell sondern auch ersmal günstig man kann ja sicher auch die
arbeitsschritter so ersmal erleichtern ohne gleich großen schaden
zu hinterlassen!! oder?
mfg tino
"Tino Brandt" schrieb im Newsbeitrag
news: snipped-for-privacy@ubulap.fqdn...
Übung macht den Meister... ;-)
Genau das ist der Sinn - und aus Erfahrung sage ich Dir, daß Du heilfroh
über einen Modellspeicher sein wirst, wenn Du den ersten geerdet hast und
aufgrund schönen Wetters gerne mit was anderem weiterfliegen würdest...
Weiß ich nicht - soll einer was zu sagen, der sich damit auskennt.
Prinzipiell denke ich sollte das o.k. sein - Du hattest nur was von
günstig erwähnt... deshalb der Hinweis, daß es sowas auch gebraucht
recht günstig gibt.
Man liest sich,
Christian
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.