X-No-Archive: Yes
begin Thread
Moin!
E.On scheint mit seinen KKW-Maschinentrafos kein Glück zu haben, die gehen offenbar reihenweise hopps. Weiß eigentlich jemamd Näheres?
Anregung des Buchholzrelais bedeutet ja nun, daß es drin gebrizzelt
hat - da könnte das Öl nicht in Ordnung gewesen sein (oder auch
sonstige Isolatoren). Und daß sie das Kraftwerk trotz der angespannten
Netzsituation nicht mit halber Leistung über einen Trafo fahren, ist
auch überraschend. (Die Trafos von Unterweser wären verfügbar, die
werden nicht mehr gebraucht.)
Aber irgendwie ist bei den Maschinentrafos wohl der Wurm drin. Wieso eigentlich? Ich dachte, außer dem Öl altert daran nichts, und das läßt sich austauschen. Oder sind die falsch konstruiert?
Gruß aus Bremen Ralf
begin Thread
Moin!
E.On scheint mit seinen KKW-Maschinentrafos kein Glück zu haben, die gehen offenbar reihenweise hopps. Weiß eigentlich jemamd Näheres?
Aber irgendwie ist bei den Maschinentrafos wohl der Wurm drin. Wieso eigentlich? Ich dachte, außer dem Öl altert daran nichts, und das läßt sich austauschen. Oder sind die falsch konstruiert?
Gruß aus Bremen Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
Click to see the full signature.