Hallo
Ich soll für eine Maschine eine Steuerung bauen, in der u.a. auch zwei 15kW
Heizstäbe angesteuert werden.
Ich habe mir überlegt, ob es nicht sinnvoller wäre, diese Heizstäbe anstatt
mit Schützen mit Halbleiterrelais (z.B. solche von Crydom /Conrad) zu
schalten.
Stellen sich diese Fragen:
- ist das grundsätzlich erst einmal sinnvoll?
- zweitens, was vertragen diese Halbleiterrelais für eine Schalthäufigkeit
(Möglichkeit der Leistungsregulierung über PWM)?
- was ist zu beachten in Punkten wie z.B. Kurzschlussschutz,
Überdimensionierung der Relais oder sonstigen, leicht zu vergessenden Dingen
Danke
Michael
- gepostetes
vor 18 Jahren