Hallo,
ich möchte einen luftdichten BehÀlter aus Metall bauen.
Er soll oben eine Glasscheibe haben und einem Vakuum von 15 Millibar
aushalten und eine KantenlÀnge von jeweils 30 cm haben
So wĂŒrde ich es bis jetzt machen: Verbundglasscheibe mit 8 mm StĂ€rke, liegt oben auf, mit einfachem Schanier. (das Vakuum zieht die Scheibe an eine umlaufende Gummierung) 5 Metallplatten, 5mm StĂ€rke erhalten jeweils eine Nut, in der ich ein Gummi einlege. Die Seiten werden dann jeweils verschraubt (das Gummi quetscht sicht dann).
Folgende Fragen beschĂ€ftigen mich: Wie dick muss mindestens das Metall/Glas sein, um den Unterdruck standzuhalten? (Sind die WĂ€nde zu dick oder zu dĂŒnn?) Wie sollen die BehĂ€lterwĂ€nde am besten mit einander verbunden werden? Gibt es eine bessere Lösung? (fĂŒr einen 30 cm BehĂ€lter mit Glasfenster)
So wĂŒrde ich es bis jetzt machen: Verbundglasscheibe mit 8 mm StĂ€rke, liegt oben auf, mit einfachem Schanier. (das Vakuum zieht die Scheibe an eine umlaufende Gummierung) 5 Metallplatten, 5mm StĂ€rke erhalten jeweils eine Nut, in der ich ein Gummi einlege. Die Seiten werden dann jeweils verschraubt (das Gummi quetscht sicht dann).
Folgende Fragen beschĂ€ftigen mich: Wie dick muss mindestens das Metall/Glas sein, um den Unterdruck standzuhalten? (Sind die WĂ€nde zu dick oder zu dĂŒnn?) Wie sollen die BehĂ€lterwĂ€nde am besten mit einander verbunden werden? Gibt es eine bessere Lösung? (fĂŒr einen 30 cm BehĂ€lter mit Glasfenster)