Hallo Newsgroup,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema ,,Aufbau und Simulation einer aktiven PFC - Schaltung". Zum Steuerun des MOSFET´s habe ich mir von
verschiedenen Herstellern diverse IC´s ausgesucht, welche ich hier
kurz auflisten möchte.
- International Rectifier IR1150 - ON Semiconductor NCP1653 - ST Microelectronics L6562, L6563 - Infineon TDA4862 - Texas Instruments UCC28060
Die praktische Umsetzung sollte hierbei nicht das große Problem darstellen. Nur um die PFC - Schaltung mit z.B. Simplorer zu simulieren, benötige ich von einen dieser IC´s ein Spice Modell, um sie in die Simulationssoftware einzubinden. Auf den verschiedenen Herstellerseiten werden für derartige IC´s keine Spice Modelle angeboten.
Daher ist meine Frage, wie könnte ich am besten eine PFC - Schaltung simulieren, wenn ich a) kein Spice Modell finden sollte b) keine Blockdiagramme der IC´s vorliegen habe, in der die Operanden auf dem IC genau definiert sind.
Vielleicht hat ja einer von euch einen guten Rat.
Vielen Dank
Gruss, Tom
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema ,,Aufbau und Simulation einer aktiven PFC - Schaltung". Zum Steuerun des MOSFET´s habe ich mir von
- International Rectifier IR1150 - ON Semiconductor NCP1653 - ST Microelectronics L6562, L6563 - Infineon TDA4862 - Texas Instruments UCC28060
Die praktische Umsetzung sollte hierbei nicht das große Problem darstellen. Nur um die PFC - Schaltung mit z.B. Simplorer zu simulieren, benötige ich von einen dieser IC´s ein Spice Modell, um sie in die Simulationssoftware einzubinden. Auf den verschiedenen Herstellerseiten werden für derartige IC´s keine Spice Modelle angeboten.
Daher ist meine Frage, wie könnte ich am besten eine PFC - Schaltung simulieren, wenn ich a) kein Spice Modell finden sollte b) keine Blockdiagramme der IC´s vorliegen habe, in der die Operanden auf dem IC genau definiert sind.
Vielleicht hat ja einer von euch einen guten Rat.
Vielen Dank
Gruss, Tom