Latest threads in ⏚ Electrical Engineering (German)show only best voted threads

Subject Author Posted Replies
 
WLANs: CCK oder OFDM ?
Hallo, bezüglich der WLANs des IEEE habe ich folgende Frage: Was genau ist der Unterschied zwischen CCK und OFDM? Ich dachte bis jetzt, dass die höhere Datenrate von 802.11a durch ein breiteres...
1
1
 
Wattmeter-Schreiber WATTReg2
Hi, ich möchte den 3-Phasen Wattmeter-Schreiber WATTReg2 der Firma KVAR (ehem. Czechoslowakei) einsetzen, habe aber keinerlei Unterlagen zu dem Gerät. Auf der Rückseite sind 10 Meßeingänge (s....
4
4
 
Tiefpassfilter berechnen
Hallo, ich möchte in einer Schaltung ein RC-Glied als Tiefpass einsetzen. Dieser Tiefpass soll eigentlich alle Frequenzen größer als 60 Hz filter. Ich kann aber auch damit leben, wenn er erst ab 1...
2
2
 
Überspannungsschutz
Hallo NG, ich habe zum Schutz von PC, Stereo Überspannungschutzgeräte eingesetzt. Es handelt sich dabei um Zwischenstecker (Schuko in Steckdose, eingebaute Schuko Dose ca. 60x60x150mm). Die Dinger...
2
2
 
Re: Unterverteilung
Du bist sicher, daß Du die Elektoverteilung machen _darfst_ ? Bei Deinen Fragen bin ich mir nicht so sicher, dass Du vom Fach bist und Deine Gebäudeversicherung und ggf. Dein EVU wird sicher...
9
9
 
5poliger Umschalter, 1.5A
Guten Tag. Ich suche momentan ziemlich verzweifelt einen 5poligen Umschalter (Ein-Ein * 5), der einen Strom von 1,5Ampere schalten kann. C&K hat leider nur bis 4polig, Conrad und Reichelt haben zwar...
6
6
 
kurze Leuchtstoffröhre FL10W, Toshiba
Hallo, ich suche Ersatz für eine kurze Leuchtstoffröhre Toshiba FL10W, 330mm lang (345mm Länge über alles). Osram hat nur längere Röhren (ab 15W) im Angebot. Habt Ihr eine Idee, wo man hier so...
4
4
 
buck-converter mit Speicherdrossel
Hi NG. Also ich suche ein Lösung für folgendes Problem: (gut festhalten oder hinsetzen ;-) ) ich möchte über eine oder mehrere Speicherdrosseln aus 12V (mit genug I ) 55V mit 10A erzeugen......
7
7
 
Re: Neu Aderkennzeichnung
Hallo Horst! Am 29.07.2003 schriebst du (alber_einstein Sie sind eindeutig gekennzeichnet. Brauchst blos auf die Leitung schauen, wo L1 sitzt: Es ist der Schwarze zwischen dem gnge und bl... Mit...
21
21
 
Not-Aus zum Pult
Hallo, ist es zulässig die Adern für einen NOT-AUS-Taster mit in einer Mehraderleitung von einem Schaltschrank zu einem Bedienpult zu führen? Oder muß Not-Aus über eine extra Leitung geführt...
2
2
 
Bedienungsanleitung für Frequenzumrichter
Hallo, ich bin auf der Suche nach technischen Informationen/Bedienungsanleitung/Hersteller bzgl. eines Frequenzumformers. Näheres habe ich unter : abgelegt. Danke Wilfried
1
1
 
Perpetuum Mobile
Hi, naja mal wieder das leidige Thema Perpetuum Mobile! Ich weiß das es ein richtige Perpetuum Mobiles nicht geben kann aufgrund des Energieerhaltungssatz, aber wie sieht es mit Quasi Perpetuum...
16
16
 
Re: Erdung Gasheizung u. Sonnenkollektor
o.k. zusätzlicher lokaler Potentialausgleich im Heizungsraum unter dem Dach Ich denke nicht, da die Kollektoren sich mit ca. 50 cm Abstand unterhalb des Firstes (Blitzfang verläuft entlang des...
1
1
 
Hersteller Relais gesucht??
Hi Leute, kann mir jemand sagen, wer der Hersteller des Relais ist? Auf dem Relais sind die Buchstaben MT im grünen Quadrat aufgedruckt. Vielleicht hat ja jemand die fette Ahnung cu Dieter
4
4
 
Serielles Interface
Hallo, ich habe einen Schaltung an den seriellen Port gebaut und moechte diese unter Linux in C programmieren. Ich habe ein kleines Programm schreiben wollen, was alle an den Ausgaengen...
2
2