Latest threads in ⏚ Electrical Engineering (German)show only best voted threads
Subject | Author | Posted | Replies | |
---|---|---|---|---|
|
Zählerschrank 2Plätze bei einem Zähler
An einem Zählerschrank für 2 Zähler, in dem nur ein Zähler betrieben werden soll, 2 5x10² kommen an dem Zählerschrank an , jedes soll auf einen Hauptschalter geklemmt werden - so wie wenn 2...
2
|
19 years ago
|
2 | |
|
NETZADAPTER DIGI CAM FUJI A 201
hi, hat einer von euch eine ahnung was für einen Netzadapter ich brauche, wenn ich NICHT den orginal von FUJI 3 Volt nehmen möchte... interessant für mich wäre: 1. WIEVIEL mA muss ich nehemen 2....
3
|
19 years ago
|
3 | |
|
Re: Tastatur Umbau
also sprach Stefan Wahoff: Vorab eine Bitte: ich hoffe, deine neue Tastatur bekommt auch eine Shift-Taste. [tastatur] Klingt eigentlich simpel. Die Realität sieht IMHO anders aus. Ich vermute mal, du...
12
|
19 years ago
|
12 | |
|
Re: display inverter ?!?!!?!?!?!
Hallo Tilman,=20 stimmt, das klingt eigentlich logisch. Ich werde mich dann wohl aufs=20 ausmessen machen m=FCssen.=20 Am besten w=E4re es nat=FCrlich, wenn ich die Daten vom Hersteller bekommen= =20...
3
|
19 years ago
|
3 | |
|
Re: Sicherungskasten - Verdahtung (Suche dringend Hilfe)
Normen Altiparmak schrieb: Hallo, die Leitung hat sicherlich nur eine einzige blaue Ader, aber für die zweite Sicherung eine braune oder schwarze Ader als Nullleiter zu benutzen ist Murks. Wenn da...
12
|
19 years ago
|
12 | |
|
Meinung über Baumarktkabel
Hallo ! Ich habe schon viele Meinungen über billiges Kabel, z.B. NYM-J,3x1,5qmm,Meterpreis ca. 10 - 15 Cent gehört. Bei diesen Preis stellt sich die Frage der Qualität. Stimmt das wirklich,daß die...
23
|
19 years ago
|
23 | |
|
Geschrabter SchuKo-Stecker
Hallo Zusammen, ein Bekannter sagte mir neulich, dass es nicht mehr zul=E4ssig ist Ger=E4te= =20 mit einem geschraubten SchuKo-Stecker zu betreiben. Ist das so richtig? Oder gilt dies nur bei...
21
|
19 years ago
|
21 | |
|
Re: Mathe bei Meisterprüfung (Elektro)
Markus Lüer verlautbarte: Ich denke eher in news: . Michael Kauffmann
—
|
19 years ago
|
— | |
|
Erste UMTS - Netze in Betrieb?
Hallo, 2003 sollte ja das Jahr des UMTS-Booms sein, dass sich das verzögert wissen wir. Ich suche nun Material über die ersten vernetzten Städte, Testnetze, Angebote, etc. Wer weiß dazu was?...
10
|
19 years ago
|
10 | |
|
Blaues Leuchten im Röhrenverstärker
Hallo, ich beobachte bei einem alten Röhrenverstärker den ich für die Gitarre benutze, dass die Endstufenröhren (EL34, Gegentakt AB bei 260V) unbelastet ein bläuliches Leuchten zeigen. Wenn ich...
7
|
19 years ago
|
7 | |
|
F: E-Installation
Ich hätte zwei Fragen :-) 1) Verteilerkasten: 25 A FI, dahinter 18 x 16 A Kreise (Erdgeschoß, Keller) 25 A FI, dahinter 10 x 16 A Kreise (Obergeschoß) Beide FI hängen an einer Zuleitung. Stärke...
32
|
19 years ago
|
32 | |
|
altes Aldinotebook startet nicht ohne Akku
Hallo, ich habe hier ein altes Aldi Notebook, dessen Akkupack leider kaputt ist. Wenn man das Notebook einschaltet geht es nach 10 - 20 Sekunden aus, weil der Akku nicht mehr geladen wird. Wenn man...
3
|
19 years ago
|
3 | |
|
Woher Leiterplatten mit kleinem Lochraster?
Ich habe hier einen (DIP) IC liegen, bei dem der Abstand der Pins laut Data-Sheet 1,778mm betragen. Aber sowohl bei Conrad, Reichelt etc. scheit es nur Platinen mit 2,54mm Lochabstand zu geben. Kennt...
6
|
19 years ago
|
6 | |
|
Re: Bahnstromberechnungen
Gerald Oppen schrieb: Hallo, schau mal hier: ist der Widerstandsbelag einer Leitung. Bye...
4
|
19 years ago
|
4 | |
|
Akkupack selber machen
MoinMoin... ;) nachdem ich nun erfahren habe, dass ich es besser sein lasse meinen LiON=20 Akku zu reparieren, ist mir ne eigentlich ganz gute Idee gekommen. Bei Ebay kann man NiMH Zellen sehr...
12
|
19 years ago
|
12 |