Hallo,
da der naehere Aufbau des Opel Ampera mit seinen 4 Betriebsmodi hier unbekannt zu sein scheint, hier auf Wunsch ein Link zum Prospekt
"Automobile Vielfalt" von Opel. Die Beschreibung mit den 4 Skizzen der
Betriebsmodi ist auf Seite 10:
http://www.hiro-online.de/uploads/media/Elektromobile_Vielfalt_01.pdf
C1 bis C3 sind die 3 offensichtlich elektrisch betaetigten Kupplungen, welche je nach Modi die 3 Aggregate uebers Planetengeriebe zusammenschalten. Wenn in einer Kupplung ein x zu sehen ist, dann ist die Kupplung geschlossen.
Dir 3 Aggregate sind:
- Haupt-Elektromotor - Verbrennungsmotor - Generator der auch als Motor verwendet wird
Auf der 4. Skizze sieht man uebrigens, wie der Verbrennungsmotor ueber die Generatorwelle und das Planetengetriebe die Raeder direkt antreibt.
Hier uebrigens noch eine Diskussion Prius versus Ampera (ich habs nur ueberflogen): http://forum.mysnip.de/read.php?568,309848,page=1
Martin
da der naehere Aufbau des Opel Ampera mit seinen 4 Betriebsmodi hier unbekannt zu sein scheint, hier auf Wunsch ein Link zum Prospekt
http://www.hiro-online.de/uploads/media/Elektromobile_Vielfalt_01.pdf
C1 bis C3 sind die 3 offensichtlich elektrisch betaetigten Kupplungen, welche je nach Modi die 3 Aggregate uebers Planetengeriebe zusammenschalten. Wenn in einer Kupplung ein x zu sehen ist, dann ist die Kupplung geschlossen.
Dir 3 Aggregate sind:
- Haupt-Elektromotor - Verbrennungsmotor - Generator der auch als Motor verwendet wird
Auf der 4. Skizze sieht man uebrigens, wie der Verbrennungsmotor ueber die Generatorwelle und das Planetengetriebe die Raeder direkt antreibt.
Hier uebrigens noch eine Diskussion Prius versus Ampera (ich habs nur ueberflogen): http://forum.mysnip.de/read.php?568,309848,page=1
Martin