Hallo,
gibt es interessante Moeglichkeiten, ob und wie man alte DSL-Router fuer irgendwelche Netzwerkaufgaben recyclen kann?
Einige Geraete wie Speedport W 500V und W 701V scheinen als open source ja auch anderweitig programmierbar zu sein. Moeglicherweise haben sie irgendwelche brauchbaren Schnittstellen fuer andere Einsatz-Zwecke?
Beispielsweise habe ich hier zwei bisher proprietaere serielle Busprotokolle (Lueftung, Heizung), die ich gerne ueber das Netzwerk bedienen wollte.
Vermutlich ist eine Art Atmel-Board o.ä. dafuer einfacher geeignet. Die DSL-Hardware ruht aber oft unnoetig in der Schrottkiste und ist teils vom Stromverbrauch her nicht mal so uebel.
Schoenen Gruss Martin
gibt es interessante Moeglichkeiten, ob und wie man alte DSL-Router fuer irgendwelche Netzwerkaufgaben recyclen kann?
Einige Geraete wie Speedport W 500V und W 701V scheinen als open source ja auch anderweitig programmierbar zu sein. Moeglicherweise haben sie irgendwelche brauchbaren Schnittstellen fuer andere Einsatz-Zwecke?
Beispielsweise habe ich hier zwei bisher proprietaere serielle Busprotokolle (Lueftung, Heizung), die ich gerne ueber das Netzwerk bedienen wollte.
Vermutlich ist eine Art Atmel-Board o.ä. dafuer einfacher geeignet. Die DSL-Hardware ruht aber oft unnoetig in der Schrottkiste und ist teils vom Stromverbrauch her nicht mal so uebel.
Schoenen Gruss Martin