Hallo,
vielleicht habt ihr es mitbekommen Adam Ries hat Post von der GEZ bekommen. Nachdem sich die GEZ nach zwei Schreiben doch noch von Tod Ries' hatte
überzeugen lassen, braucht er (bzw. das Museum in Annaberg-Bucholz)
nun doch nicht zahlen.
Das brachte mich die Frage, ob Adam Ries nicht doch einen unangemeldeten Rundfunkempfänger bereit hielt und nun die GEZ für 450 Jahre Gebührennachzahlung verlangen kann...
Wäre es möglich gewesen, mit mittelalterlichen Geräten einen sehr starken AM-Sender (z.B. in dessen Nähe) zu demodulieren und zu hören? Z.B. an irgendwelche Metalgeräten?
Falls ja, wären heutige Sender (in dessen Nähe natürlich) stark genug? Oder müsste die Leistung/Feldstärke in einem unrealistisch hohen Bereich liegen?
Gruß Thomas, kein GEZ-Fahnder
vielleicht habt ihr es mitbekommen Adam Ries hat Post von der GEZ bekommen. Nachdem sich die GEZ nach zwei Schreiben doch noch von Tod Ries' hatte
Das brachte mich die Frage, ob Adam Ries nicht doch einen unangemeldeten Rundfunkempfänger bereit hielt und nun die GEZ für 450 Jahre Gebührennachzahlung verlangen kann...
Wäre es möglich gewesen, mit mittelalterlichen Geräten einen sehr starken AM-Sender (z.B. in dessen Nähe) zu demodulieren und zu hören? Z.B. an irgendwelche Metalgeräten?
Falls ja, wären heutige Sender (in dessen Nähe natürlich) stark genug? Oder müsste die Leistung/Feldstärke in einem unrealistisch hohen Bereich liegen?
Gruß Thomas, kein GEZ-Fahnder