Ich hab hier eine ca. 20 Jahre alte Hager Tebis-TS-Installation. Da gibt es unter anderem einige 6-fach-Schaltmodule mit Relais (TS206B a1). An einem dieser Ausgänge hängen drei Osram Ledvance LED-Panels mit je 30W, und die Kontakte dieses Relais klebten manchmal. Klopfen auf das Schaltmodul half, aber dann klebten die Kontakte immer öfter.
Das Schaltmodul sollte diese Leistung (3x30W) natürlich ohne weiteres abkönnen, aber offensichtlich haben diese Panels einen sehr hohen Einschaltstrom. Im Datenblatt steht (von LED-Panels wussten die anno
2003 noch nichts):Glühlampe 1200 W 230 V-Halogenlampen 1200 W NV-Halogenlampen mit KTR 1200 VA NV-Halogenlampen mit ETR 1000 VA Leuchtstofflampen 15 x 36 W Leuchtstofflampen mit LVG 15 x 36 W
Vor ein paar Jahren hab ich die drei Panels auf einen anderen, bisher unbenutzten Ausgang dieses Moduls gelegt, und alles war wieder ok.
Nun beginnen auch die Kontakte dieses zweiten Relais gelegentlich zu kleben.
Wie kann ich das verhindern?
- X-Kondensator über die Schaltkontakte, möglichst nahe am Schaltmodul? Welche Kapazität?
- Ein weiteres Relais mit einer kleinen Einschaltverzögerung dazwischenschalten?
- Andi