On 23.10.16 23.32, niemand und keiner hats gelesen wrote:
Wie kommst Du denn darauf?
dazwischen schon recht schnell.
Wenn Du sicher gehen willst, bau ein EVG rein. Das kann man ggf. aus
einer 5? Baumarktfassung kanibalisieren.
Marcel
So wie ich den OP verstanden habe, soll die Leuchte vom gleichen Raum aus
Feedback (Lampe leuchtet) ja sofort hat. Ein Funkschalterset aus dem
Ob die Schaltelektronik in die Schalterdose passt, mag ich nicht zu
--
Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, snipped-for-privacy@rz.uni-regensburg.de
Wenn man dann im Mehrfamilienhaus sieht, dass die Leuchte ohne zutun
von selbst schaltet, weil der Nachbar sich auch ein FS20-Set zugelegt
hat, dann kauft man was gescheites halt im nachhinein.
Firmwareupdate nicht als getrennter Schalter / Aktor benutzen und
auch der Aktor sich nicht mit einem weiteren Schalter direkt pairen,
Mit Eigenbau-Firmware gehts, aber das ist dann zuviel Bastelei auf
ist dann wieder zu viel Aufwand, zu teuer und irgendwie Unsinn.
Martin
--
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.minigulf.de *****werbung*****
AFAIR kann FS20 2^16 verschiedene Hauscodes, aber viele Anwender verwenden
wohl einfach zu merkende Codes, wie 11111111. Das macht Kollisionen
wahrscheinlicher. 2^16 Codes sind auch ziemlich schnell mal automatisch
--
Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, snipped-for-privacy@rz.uni-regensburg.de
Hier: 1111 1111. Aber nicht wegen leicht zu merken. Ich nehme an, das war so voreingestellt.
In der Anleitung steht auch nicht, dass das wichtig ist zur Abgrenzung von Nachbars Anlage.
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.