Hallo,
ich habe hier ja noch ein Powerbook G4, das sporadisch (d.h. alle 2-4 Jahre einmal einen Tag oder so...) genutzt wird, hauptsächlich für einen
Lide60 Scanner. Das PB ist ja nun gut 10 Jahre alt, der Akku ist schon
irgendwie aufgeplatzt (Korrosion an den Zellen, auf Wunsch kann ich ein
Foto zeigen).
Was für Vorkehrungen sind für eine Langzeitlagerung sinnvoll, damit das PB keinen Schaden nimmt? Für die Nicht-Mac-Kenner: Der Akku wird als Gegengewicht zum Bildschirm benutzt, ein einfach weglassen ist im Betrieb nicht sinnvoll. Als Energiequelle ist der Akku hin und wird wegen Netzteil nicht benötigt.
ich habe hier ja noch ein Powerbook G4, das sporadisch (d.h. alle 2-4 Jahre einmal einen Tag oder so...) genutzt wird, hauptsächlich für einen
Was für Vorkehrungen sind für eine Langzeitlagerung sinnvoll, damit das PB keinen Schaden nimmt? Für die Nicht-Mac-Kenner: Der Akku wird als Gegengewicht zum Bildschirm benutzt, ein einfach weglassen ist im Betrieb nicht sinnvoll. Als Energiequelle ist der Akku hin und wird wegen Netzteil nicht benötigt.
--
Gruß aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands größtem Dorf (Schleswig-
Holstein, Kreis Segeberg). Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Gruß aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands größtem Dorf (Schleswig-
Holstein, Kreis Segeberg). Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Click to see the full signature.