Hallo,
für meinen Arduino Mikrocontroller habe ich ein Programm zum effektvollen Ein- und Ausschalten von LEDs geschrieben. Das funktioniert
soweit auch ganz gut und in dem Flur meiner für nächstes Jahr geplanten
Dachgeschosswohnung würde sich so ein Effekt bestimmt auch besser machen
als ein einfaches "Alle Lichter an" oder ein "Alle Lichter aus" bei
einem Tastendruck auf den Lichtschalter.
Fragen:
1. Ist der Arduino für solche Steuerungen überhaupt geeignet? Mit der Stromversorgung des Arduino kann man ja keine 230 Volt Lampen betreiben.
2. Muss man zu jeder Lampe, die man separat steuern möchte (= alle), eine eigene Leitung legen oder reicht auch eine Reihenverkabelung mit digitaler Steuerung (sofern es so etwas nicht nur bei Modelleisenbahnen gibt)?
Gruß Benedikt Schwarz
für meinen Arduino Mikrocontroller habe ich ein Programm zum effektvollen Ein- und Ausschalten von LEDs geschrieben. Das funktioniert
Fragen:
1. Ist der Arduino für solche Steuerungen überhaupt geeignet? Mit der Stromversorgung des Arduino kann man ja keine 230 Volt Lampen betreiben.
2. Muss man zu jeder Lampe, die man separat steuern möchte (= alle), eine eigene Leitung legen oder reicht auch eine Reihenverkabelung mit digitaler Steuerung (sofern es so etwas nicht nur bei Modelleisenbahnen gibt)?
Gruß Benedikt Schwarz