Firma für Tragflächenbau?

Moin Gemeinde!

Eigentlich sollte mein Telemonster ja gestern fertig werden - bis dann der Gang zur Waage kam: 27 KG vollgetankt und mit Sprit???? *AAAAAARGL*

Das Übergewicht steckt im viel zu stabil und damit schwer gewordenen Geflügel - nein, ich sage nicht, wieviel die wiegen *schäm*...

Nun reichts mir - den nächsten Flächensatz lasse ich bauen!

Ich habe heute schon eine ganze Menge Websites durchsucht und einige Mails geschrieben, aber wenn empfiehlt die hiesige Gemeinde, um einen Geflügelsatz bespannfertig zu bauen (57cm * 190cm pro Seite, incl. Steckung, QR, LK, etc.)

Leicht deprimierte Grüße de Frank

Reply to
Frank Steinmetz
Loading thread data ...

Hallo Frank,

Ich empfehle - wie fast immer - Karl Faller, weiß aber nicht, ob er auch ganze Flächen macht. snipped-for-privacy@drei-f.de

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

Moin Frank !

Ich sag ja schon immer, du bist übergewichtig ! Jetzt hat dich dein Telemonster eingeholt. Ich hab dir´s doch angeboten, wir können die Flächen bei mir bauen. Dann wiegen die keine 8 kg ( ! ). Ups, jetzt habe ich es verraten.

Gruß Dammi

PS: Der Winter ist noch lang, das schaffen wir !

Reply to
Andre Dammköhler

Mahlzeit da drüben!

Grins - DAS wäre dann WIRKLICH SCHWER :-)

Nicht ganz, André, nicht gan´z verraten - sind noch 200gr. mehr incl. aller Sevros, Kabelage, etc. Aber immerhin sind sie bis auf 10gramm gleich schwer...

Du weisst, auf was Du Dich da einlässt mit mir, meinem telemonster und meinen Baukünsten?

Meinjanur*grins*

Gruß de Frank

Reply to
Frank Steinmetz

Also DRMM2005 gips keine Ausreden mehr, das weis auch der Dammi ;-)

dito!

Gruß Hajo

Reply to
Hajo Giegerich

servus frank! ;-)

Frank Steinmetz schrieb:

wie der herr, so sein g´scherr ;-)

hohohoho...

2kg blei in der einen flächenhälfte? scnr!

naja, jetzt hast du wenigstens zwei unverwüstliche baubretter wenn du sie komplett durchbeplankst.

ach, sorry, das passiert wohl jedem mal, der einen wirklich stabilen flieger bauen will.

wobei mir das etwas schleierhaft ist, wie du in diese rel. kurze spw. soviel gewicht verbauen konntest. so überschlägig gepeilt dürften

700 sinnvoll eingesetzte gramm pro laufendem meter für dein monster zu voll kunstflugtauglichen flächen führen.

dabei stelle ich mir kiefernholme um max. 15x10, abartigen 3er balsarippen und ne (sehr dicke) 2mm balsabeplankung vor.

hat man dir vielleicht bockschweres balsa aus dem wurzelbereich des baums verkauft?

sich selbst eine backpfeife verabreichend, weil grinsend,

rüdiger

Reply to
Ruediger Zoll

"Ruediger Zoll" schrieb im Newsbeitrag news:41c89d52$0$27958$ snipped-for-privacy@newsread2.arcor-online.net...

Sag ich auch immer, nur mir glaubt der nicht.

Nein, da ist kaum Balsa drin, nur Sperrholz, Kiefer und Unmengen Holzleim. Das Teil kannst du auch als Behelfsbrücke über die Elbe legen.( für LKW´S )

Gruß Dammi, der den Mist wieder ausbaden muß.

Reply to
Andre Dammköhler

Buche hätt' Leim gespart.

;-)

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

Der Termin ist zu eng! Frank lass Dir ruhig Zeit, 2006 ist ja auch noch ein Treffen.

:-)

Gruß, Frank

Reply to
Frank Donauer

servus frank! ;-)

Frank Donauer schrieb:

warum? täglich mal ne stunde bauen und nach 4 wochen sollte das aber allerlängstens stehen. is doch nix dran an flächen...

du hast nur angst, dass er dir die show stiehlt.

cu/2,

rüdiger

Reply to
Ruediger Zoll

Hi Rüdi,

jetzt fühle ich mich falsch verstanden.

Auf die Gefahr hin wieder falsch verstanden zu werden, nehme ich alles zurück und schicke hiermit ein "jetzt halt aber mal drauf" gen Osten.

...besser?

*grummel*

Frank

Reply to
Frank Donauer

servus frank! ;-)

Frank Donauer schrieb:

danach hätte hier sofort ein smiley folgen sollen.

janee! ;-)

nicht unbedingt notwendig.

cu/2,

rüdiger

Reply to
Ruediger Zoll

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.