Firma für Entwicklung gesucht

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Firma, welche als neuer, langfristiger Partner mit uns zusammenarbeitet.

Es geht um die Entwicklung und Fertigung von kleineren Elektronikmodulen im Niederstrombereich. Es dürfen auch Teile (Entwicklung, Prüfung, Fertigung, ...) gerne ausgelagert werden - dies ist mir egal.

Es geht derzeit um ca. 10.000 - 100.000 bestückte Platinen pro Jahr.

Kann mir diesbezüglich jemand kompetente Firmen empfehlen oder treibt sich ein Mitarbeiter sogar hier rum? Antworten bitte nur in der Gruppe, ich melde mich dann per eMail.

Reply to
Sascha Clausen
Loading thread data ...

Welche Richtung genau? Mehr 230V, mehr Kleinspannung, welche Funktionalität?

Reply to
Ralph A. Schmid, DK5RAS

Am Sat, 10 Feb 2007 14:36:17 +0100 schrieb Ralph A. Schmid, DK5RAS:

12 V KFZ-Elektrik. Eingabe- Ausgabeverwaltung nach Programmablaufplan mit Mikroprozessor (?). Mehr nicht.
Reply to
Sascha Clausen

Hallo Sascha,

ich hätte mich jetzt schon gerne schlau gemacht, wer diese Firma gfxstar ist und was sie macht. Leider ist die Seite ziemlich nichtssagend.

Marte

Reply to
Marte Schwarz

Am Sat, 10 Feb 2007 15:12:20 +0100 schrieb Marte Schwarz:

Sorry. Ich denke, dass die Firma GMX zu groß für mein kleines Anliegen ist. Bist du dort Geschäftsführer oder nur leitender Angestellter der Entwicklungsabteilung?

Reply to
Sascha Clausen

Sascha Clausen schrieb:

Weder noch - das ist einfach nur einer der vielen Klugschwätzer, die überall ihren überflüssigen Senf hinschmeissen.

Gruss Wolfgang

Reply to
Wolfgang Gerber

Hallo Sascha,

meine Erfahrung zeigt, dass die räumliche Nähe durchaus eine wichtige Rolle spielt. In welcher Region seid Ihr tätig?

Gruss, Florian

Reply to
Florian Schenk

Kannst mal

formatting link
fragen - nicht erschrecken, er ist nicht nur Musiker :) Jedenfalls ist er ziemlich fit in Sachen Microcontroller, aber er wird das Projekt wohl nur in Betracht ziehen, wenn es ihm auch gefällt *g*

Reply to
Ralph A. Schmid, DK5RAS

Hallo Florian,

Muss nicht sein. Habe gerade wieder eine Schaltung fuer einen Kunden fertiggestellt und der Prototyp wurde dort in Gang gebracht. Alles per Ferndiagnose, hat diesmal mein Labor gar nicht gesehen. Der Layouter, bei dem es jetzt alles ist, befindet sich nur 40km weg, der Kunde ist aber gut 600km von hier. Ein anderer Kunde etwa 2500km, auch kein Problem. Die haben nur einen anderen Akzent als wir, manche auch eine andere Sprache ;-)

Reply to
Joerg

Joerg schrieb:

Du würdest für den OP nicht tätig werden wollen, kurze Recherche reicht.

Gruß Dieter

Reply to
Dieter Wiedmann

Hallo,

was darfs denn sein? Haben Sie schon nähere Informationen über Ihr Projekt? Wir können Ihnen von der Planung und Finanzierung über die Entwicklung bis zur Fertigung und Logistik alles anbieten, was Sie benötigen.

Wir sind ein durch Verträge untereinander verknüpfter Bund von Firmen mit jeweils 1 bis 80 Mitarbeitern, die Ihre jeweilige Kompetenz in Projekte der beschriebenen Art einbringen. Es gibt angefangen bei der Digitalelektronik bis 1 GHz, von diskret über FPGA bis zum komplexen ASIC, vom einfachen Netzteil zur HF-Schaltung bis 5 GHz, vom kleinen Microcontroller bis zum leistungsfähigen Prozessor, von der Einzelanfertigung in Handbestückung bis zur Automatenbestückung mit

20000 Bauteilen pro Stunde alles was Ihr Herz begehren könnte.

Was es (leider noch) nicht bei und über uns gibt sind ausgefeilte Webseiten mit schönen Bildern.

Vielleicht nehmen Sie einfach mal Kontakt auf: mailto: snipped-for-privacy@scitel.de

Mit freundlichen Grüßen Gerhart Hlawatsch

Sascha Clausen schrieb: ...

...

Reply to
Gerhart H.

Sascha Clausen schrieb:

Ja, auf jeden Fall.

Meine email funzt.

Gruß Ulrich

Reply to
Ulrich Dröppez Kritzner

Hallo,

KFZ-Elektrik mit Mikroprozessoren erfordert sehr viel Know-How wegen der EMV-Problematik. Ich arbeite gelegentlich für eine Firma, die z.B. einen mikroprozessorgesteuerten Druckluftregler für LKWs entwickelt hat.

Mail mich mal an. (.keinspam weglassen).

Gruß herby

Reply to
Herby Augst

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.