Beim ersten Flieger in dem die HS85MG in den Flächen
bösartig vor sich hin knurrten, hab' ich an einen Zufall
geglaubt, bzw. die Servo/RX Kombination verantwortlich gemacht.
Jetzt ist der nächste Flieger mit den selben Flächenservos
aber anderem RX in Betrieb gegangen und siehe da, die stehen
ihren Artgenossen beim Knurren nicht nach :-(
Weiß jemand, woran das liegt, oder wie man's abstellt?
ciao, Fritz
Hallo
Verwendest Du einen 5 Zellen Akku? Gewisse Servos quittieren eine zu hohe
Spannung mit Knurren. Allerdings habe ich selber mehrere HS 85 im Einsatz
und habe mit diesen Servos und fünf Zellen keine Probleme festgestellt.
Ausserdem schreibt Hitec, dass man alle ihre Servos ausser dem HS 50 mit 5
Zellen betreiben darf.
Gruss
Jürg
Hallo Bernd!
Bernd Laengerich schrieb:
Ja, freilich. Ich hab's auch entlastet, die Trimmung Zahn für Zahn
verstellt, bringt aber nur für kurze Zeit Milderung.
Am selben Flügel sitzen auch andere Servos, die mucksmäuschenstill sind.
Die Stromaufnahme der Knurrer ist allerdings unauffällig.
ciao, Fritz
Hallo Fritz
Das habe ich fast vermutet, meine funktionieren nämlich auch an fünf Zellen
problemlos und Hitec schreibt ja auch, dass man die HS 85 an 5 Zellen
betreiben darf.
Leider weiss ich jetzt nicht mehr, was die anderen so geantwortet haben,
aber um das Knurren zu beheben würde ich folgendermassen vorgehen:
1. Den Sender ein paar Schritte weglegen. Manchmal knurren die Servos nur,
wenn man sich mit dem Sender unmittelbar neben dem Modell befindet.
2. Kontrollieren ob die Ruder schön gängig sind und ob keine Kraft
(eingeklemmte Ruderspaltabdeckung, Schwerkraft, was weiss ich) derart fest
auf die Servos drückt, dass sie knurren.
3. Am Empfänger nur mal ein einziges "knurriges" Servo anhängen. Falls nun
nichts mehr knurrt -> Durch Ein- und Ausstecken herausfinden, welches andere
Servo das Knurren auslöst. Falls das Knurren erst ab einer grösseren Anzahl
von Servos anfängt, alle Servoleitungen, die länger als 80 cm sind, mit
Ferritkernen entstören.
4. Mit einem anderen Empfänger testen.
5. Das Servo mal direkt (ohne Verlängerung durch den Flügel) am Empfänger
anschliessen. Falls das hilft, kannst Du ebenfalls versuchen die Servokabel
mit Ferritringen zu entstören.
6. Falls es immer noch knurrt, versuche es mal mit einer anderen
Steuerung...
Gruss
Jürg
Dieses Problem kenn ich vom Webra Scan DS8.
Diesen Empfänger habe ich zweimal im Einsatz und da knurren die Servos
dann auch in beiden Modellen, wenn der Sender in absoluter Nähe ist.
Alle meine anderen RX'en (Jeti, Robbe, MPX, Schulze) zeigen dieses
Verhalten nicht.
so long
Mario
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.