Maximaler Spaß mit PicooZ

Jaja, schon wieder ein Thread über den PicooZ - und es sieht doch Scheiße aus - PiccoZ.

Endlich können Versammlungen von Modellflugvereinen stilecht abgehalten werden: Bei unserer Vereinsversammlung heute Abend wurden zwei PicooZ zur allgemeinen Belustigung aller Anwesenden ausgepackt. Knapp über das Schnitzel an den Pommes vorbei am Bierglas entlang gezischt, einem Mitglied den Ohrstecker zurecht gerückt, flogen die Minihubis durch die Versammlung. Auch der Wirt hatte sichtlich Spaß an der Vorführung. Am witzigsten fand ich dann, als die Bedienung in der Tür stand, die eilens hinzugerufene Köchin ihr dahinter über die Schulter kuckte und alle schüchtern mit nacktem Zeigefinger erklärenderweise auf den Hubi zeigten.

Zum Glück hatte nicht jeder seinen PicooZ mitgebracht, sonst wäre die Hubschrauberdichte im Raum zu groß gewesen...

Obgleich der PicooZ einen großen Nachteil hat, es gibt ihn nicht mit Verbrenner, macht er einfach Laune.

-=( Rainer )=-

Reply to
Rainer Wahl
Loading thread data ...

Hallo Rainer,

Kann man da keine Servos nachrüsten?

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

Morgen Rainer!

Rainer Wahl schrieb:[ ... ]

Nicht "trotz" sondern "weil" ;-)! Bei "Schweigerl" gestern erfahren: die haben direkt beim Hersteller einen Container dieser Dinger bestellt. Fünftausend Stück :-O

ciao, Fritz

Reply to
Fritz Reschen

Patrick Kuban schrieb am 14 Dez 2006:

Jetzt wo du es sagst - einen Wankelservo habe ich noch...

-=( Rainer )=-

Reply to
Rainer Wahl

Rainer Wahl schrieb: Obgleich der PicooZ einen großen Nachteil hat, es gibt ihn nicht mit

Also mit einem Spotz-Zerknalltreibling würde der PiccoZ bestimmt nicht abheben (falls Du den nötigen 0.005 ccm Motor mit 2 gr Gewicht überhaupt mal zum Laufen bewegen könntest), da braucht's schon einen vernünftigen und zeitgemäßen Antrieb anstelle überholter Dinosaurier-Technik...

Gruß Gerd

Reply to
Gerd Staudenmaier

Gerd Staudenmaier schrieb am 16 Dez 2006:

Hähä, auch reingetappt! (PicooZ)

Ich mache da einfach einen meiner "Spezialservos" rein.

Wasserkraft? Elektro kann es ja nicht sein! :-)

-=( Rainer )=-

Reply to
Rainer Wahl

Hallo Rainer,

Solarantrieb

:->

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

Patrick Kuban schrieb am 17 Dez 2006:

Sonnensegel? %-)

-=( Rainer )=-

Reply to
Rainer Wahl

Hallo,

Rainer Wahl schrieb:

(Beinahe)im Ernst: gilt ein Photonenantrieb als Verbrenner oder als Elektro ... ?

ciao, Fritz

Reply to
Fritz Reschen

Fritz Reschen schrieb am 17 Dez 2006:

Eher als Rakete mit sehr kleinem Schub - ergo Verbrenner, wenn man denn so will. Fragen gibts... :-)

-=( Rainer )=-

Reply to
Rainer Wahl

Servus Rainer! ;-)

Rainer Wahl schrieb:

[...]

Zu Deiner Ehrenrettung: Auf meinem Karton wie auch auf der Anleitung steht PiccoZ und nicht PicooZ. Buildl gefällig?

Mein PiccoZ ist definitv per Vorbestellung als einer der Ersten in D an mich verkauft worden.

Und nun? Erste Welle Fehldruck - oder die nachfolgenden Verkaufswellen?

cu/2,

Rüdiger

Reply to
Ruediger Zoll

Ruediger Zoll schrieb:

Zu deiner Ehrenrettung, auf der Silverlit Seite heißt er auch PiccoZ. Im X-Ufo Shop und in meiner Anleitung heißt er PicooZ. Den Karton hab ich leiter nicht griffbereit. Wir sind hier einer großen Sache auf der Spur. Möglicherweise handelt es sich bei einem von beiden um ein Plagiat, welches billig in Asien hergestellt wird...;)

Andreas

Reply to
Andreas Masurek

Und als ich meinen Freitag ausgepackt habe, stand PicooZ auf dem Karton. Gibt's da etwa zwei Ausführungen von?

Gruß auch Rainer

Reply to
Rainer Paetz

Andreas Masurek schrieb am 18 Dez 2006:

Die Nachfolgenden!

Auf welcher Silverlit Seite? Auf

formatting link
steht jedenfalls gleich links oben PicooZ. Oder haben die das jetzt auch über Nacht schnell geändert...

Laß uns einmal Planetopia einschalten. Ist genau deren Niveau und uns kann es nur Recht sein, wenn etwas dabei herum kommt.

Aber interessant ist das schon.

-=( Rainer )=-

Reply to
Rainer Wahl

Rainer Paetz schrieb am 18 Dez 2006:

Alte und neue Rechtschreibung.

-=( Rainer )=-

Reply to
Rainer Wahl

Wo du es jetzt so sagst ... Hauptsache, der Inhalt der Kartons ist gleich.

Gruß Rainer

Reply to
Rainer Paetz

Hallo Rainers!

Rainer Paetz schrieb:

Brüüüll :-)!

Btw: kamm mir jemand sagen, ob/wo man Ersatzteile für den Hubi kriegt? Den Heckrotor-Ersatz habe ich dermaßen gut aufbewahrt ... :-(

ciao, Fritz

Reply to
Fritz Reschen

Fritz Reschen schrieb am 18 Dez 2006:

Z.B. bei Conrad oder

formatting link

-=( Rainer )=-

Reply to
Rainer Wahl

Fritz Reschen schrieb:

Bei

formatting link
gibt's das Ding in Einzelteilen. "Gehäuse", Motoren, Rotoren, Lipo, Heckteil und die Elektronik, alles einzeln. Leider sind Haupt- und Heckrotor z.zt. Ausverkauft. Aber vorsicht, die Teile sind alle für den PicooZ. Ob die an den PiccoZ passen seteht dort nirgens. ;)

grüße

Andreas

Reply to
Andreas Masurek

Rainer Wahl schrieb:

guckst du:

formatting link
Bild links oben.

Ich bin dafür

Grüßle

Andreas "Mulder" Masurek

Reply to
Andreas Masurek

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.