Hallo zusammen,
da ich auf Weihnachten einen Wunsch frei habe ;-) denke ich an die Anschaffung eines Varios. Was könnt ihr empfehlen?
Beste Grüße Bernd
Hallo zusammen,
da ich auf Weihnachten einen Wunsch frei habe ;-) denke ich an die Anschaffung eines Varios. Was könnt ihr empfehlen?
Beste Grüße Bernd
Opa Kuban (irgendwie _muß_ er doch mal wieder auftauchen) empfiehlt das Piccolario Talk. Hab ich mir auch mal angehört, klingt gut ;-)
Bernd
Kann ich auch empfehlen, funktioniert echt gut.
Gruss -DJ
Hi Bernd, auch ich kann das Piccolario-Talk wärmstens empfehlen. Aber Achtung bevor Du einen Flieger nach den angegebenen Maßen konzipierst: Das reelle Gerät ist in allen Richtungen ein paar Millimeter größer, als es der Hersteller angibt.
Falls Du ein anderes in Erwägung ziehst:
- Eins mit Display ist Mist. Sprachausgabe auch für Höhe ist ein MUSS.
- Es sollte genügend empfindlich sein. Um 2 m/sek Steigen zu finden brauchst du kein Vario. Für 20 cm/sek vielleicht schon.
// Dirk
Bernd Kornmayer schrieb im Newsbeitrag:
Hallo Dirk,
zunächst mal Danke für den Tip (auch an Bernd, Daniel und Stefan!)
"Dirk Lübeck" schrieb
Ich hatte an das Vario Classic Sound 139 Kanal mit TEK-Anschluß
Da es mein erstes Vario ist - warum? 100 Euro Differenz vom picolario light zum talk bzw. 130 Euro zum wstech-Produkt - in welchem Fall ist das wichtig für den Piloten?
Beste Grüße Bernd
Moin Gemeinde!
Ich hab noch den Vorgänger vom picolario talk, den Telario talk. Geht sehr gut und möchte ich in meinem großen Segler nicht missen...
Gegenfrage: Schon mal bei 600m Höhe vom Flieger weg und auf Display geschaut? Danach findest Du Deinen Flieger niiiiiiieeee wieder :-)
Bin Höhenfetischist und da ist das Vario echt prima für. Der Flugspeicher hat noch einen Flug mit 862m Maximalhöhe bei 144 Minuten Flugzeit drauf :-)
Das ganze mit nem Blue Capri an nem schönen, klaren Tag...
Da ist man echt froh über die nette Damenstimme, die einem das ansagt - und so ganz nebenbei auch die Empfängerspannung noch miteilt...
Gruß de Frank
Bernd Kornmayer schrieb:
Die Höhe ist für mich "nice to have", damit lässt gut abschätzen, ob sich das Kurbeln an dieser Stelle lohnt. Oder bei Antriebsversuchen. Aber die Spannungsansage ist ein absolutes Muss! Manche Varios lassen auch die Flugzeit abrufen, leider (noch?)nicht beim Picolario. Gruss Jürgen
Hallo Frank,
"Frank Steinmetz" schrieb
Guter Punkt! 600m hab ich sicher noch nie geschafft, doch die Schrecksekunde wenn man den Flieger nach kurzer Ablenkung nicht findet kenne ich.
Danke für den Hinweis!
Gruß Bernd
Hallo Jürgen,
"Jürgen Neuenhahn" schrieb
Stimmt natürlich , wichtigster Punkt überhaupt. Bisher bin ich noch nicht über 1,5h rausgekommen, aber mit größerem Segler (mehr Saft...) und Vario sicher ein interessanter Punkt!
Ist nicht so schlimm, sehe ich auf dem Sender ;-)
Danke für den Tip!
Gruß Bernd
servus bernd! ;-)
Bernd Kornmayer schrieb:
so richtige vario-weicheier baun sich nochn kreisel zur lagestabi- lisierung ein....
/scnr/,
rüdiger, die hangpeitsche ladend
Bernd Kornmayer schrieb:
Wo ist der Unterschied, auf dem "Vario" die Höhe ablesen :-( oder auf dem Sender die Flugzeit? Der Segler ist so oder so weg :-( OK, Flugzeit ist nicht lebenswichtig, wäre aber "nice to have" Gruss Jürgen
Hallo Rüdiger,
"Ruediger Zoll" schrieb
nix hang, ich fliege in der (Topf-)Ebene. Diesen Sommer machte dort einer
2,5h Thermikflug mit Vario (und nein, kein superteuerer Voll-GFK-Segler) - einige alteingesessene "Experten" hielten dazu Maulaffenfeil ;-) Ich fliege zwar noch nicht so lange wie die meisten hier, würde aber nach einem weiteren segelintensiven Jahr auf unserem Vereinsplatz aus eigener Erfahrung und viel Beobachtung mal mutmaßen daß das der durchschnittliche nicht-Vario-user das unter den gegebenen Bedingungen nicht mal ansatzweise nachmacht. Besagter Flieger kannte den Platz übrigens schon lange und seine Bestflugzeit ohne Vario lag ne gute Stunde darunter.Gruß Bernd, wohlwissend daß Hangflug was anderes ist ;-)
Hallo Jürgen,
Jürgen Neuenhahn schrieb:
Nee, die Flugzeit interessiert ja eher bei der Landung.
Gruß Martin
"Dirk Lübeck" schrieb:
[...]
mir leuchtet zwar ein, daß Höhe und Akkuspannung sehr interessant sind, warum muß es aber unbedingt _Sprachausgabe_ sein? Zehn Morsezeichen sind schnell gelernt, ggf. kann man den kürzeren Contest-Code verwenden.
*Ich* würd' mir lieber ein kleines (!) piepsendes Vario für 100EUR kaufen, bzw. selbst bauen.Servus
Oliver
Moin Gemeinde,
....
Genau so ging es mir auch. Vor einiger Zeit stand mal ein bösen knurrender Spaziergängerhund in deutlich weniger als Fluchtdistanz vor mir. Der Flieger war auf irgendwo 650 m, Tendenz steigend. Ratet mal, wo ich hingeschaut habe? Man muß halt Prioritäten setzen.
Die Höhenansage ist auch ganz nett bei der Einteilung zum Landeanflug, oder Ermittlung der Ausklinkhöhe beim Gummistart, oder beim Nullschieber usw. usf.
// Dirk
Moin Rüdiger!
Schrecksekunde
Ups, erwischt :-) Muß ich den Fuzzy nun wieder aus dem Blue Capri ausbauen? Ist do sooooo schön faules Thermikkreisen damit möglich *grins*
Ach neee, ich bleibe lieber Weichei :-))
Gruß de Frank
Hallo Bernd,
Am 28.11.03 schrieb Bernd Laengerich:
Irgend /wann/ nicht - /wie/ ...
Die Frau da drin saeuselt einem dermassen ins Ohr, dass er einem jetzt wieder hochkommt ... ;-)
Ausserdem gibt es noch das Skymelody von Uwe Schulz
servus, Patrick
Immerhin arbeitest Du als braver Neuigkeitengruppenleser den Stapel ab ;-)
Bernd
Hallo Bernd,
Am 29.02.04 schrieb Bernd Laengerich:
Hast'n besseren Vorschlag, was ich im Krankenhaus machen koennte? ;-)
servus, Patrick
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.