Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einem Netzteil, was mir 10V Gleichspannung bei bis zu 5 A liefern kann. Bis jetzt hab ich nur ein einziges im Netz gefunden. Dafür gibt es um so mehr 12V Netzteile. An so'n 0815 Computernetzteil würde ich problemlos rankommen. Leider benötigen die 10V Konstantspannungswandler, die ich bei Reichelt gefunden haben so um die 16V als Eingangsspannung. Nun hat mich jemand auf die Idee gebracht zwei Silizium Dioden in Reihe zu schalten, um dann den Flussspannungsabfall von 0,7 V zu nutzen. Diese Anordnung würde ich dann 5-6 mal parallel anordnen, um die Ströme aufzuteilen. Wichtig wär dann sicherlich noch eine thermische Kopplung, was ich mir bei den Standarddioden (die runden ohne Kühlblech) schwierig vorstelle. Die entstehenden 9,6V wären ok. Ich brauch aber mindestens 9,5V.
Was meinen die Profis. Kann man das mit ruhigem Gewissen machen? Ich hab leider nicht die Zeit, mir n Netzteil selber zu basteln bzw. all zu viel rum zu experimentieren.
Vielen Dank.
MfG Peter